Schriftgut

Demobilmachungsangelegenheiten sowie Besprechungen mit alliierten Offizieren über Organisation und Tätigkeit des Generalinspekteurs der Panzertruppen sowie Einsatz der Panzerwaffe

Enthält:
Gliederung der Panzer-Jagd-Verbände im Bereich Oberbefehlshaber Nordwest (Weser, Elbe, Holstein);
Gliederung der bisherigen Operationsabteilung (Heer), jetzt Einsatzabteilung (Heer);
Durchführungsbestimmungen zum Befehl über die Neugliederung des OKW;
Unterbringungsübersicht für den Sonderbereich des OKW in Flensburg-Mürwik, Stand: 12. Mai 1945 (Karte (1 : 10 000);
Zusammenarbeit der deutschen mit den alliierten Kommandobehörden;
Befehlsgliederung und Zusammensetzung von Kommandobehörden im Nordraum;
Vorläufige Entlassungsbestimmungen für die Entlassung aus der Wehrmacht;
Zustand der Panzerverbände im Nordraum, Stand: 16. Mai 1945;
Übersicht der Stärken, Aufgaben und Verbleib der Schulen der Panzertruppe

Reference number
Bundesarchiv, BArch RH 10/82
Former reference number
H 16/106, 146, 148, 157, 165, 166, 256, 300, 309, 331
Language of the material
deutsch

Context
OKH / Generalinspekteur der Panzertruppen >> RH 10 Generalinspekteur der Panzertruppen >> Generalinspekteur der Panzertruppen >> Dienststellenverwaltung
Holding
BArch RH 10 OKH / Generalinspekteur der Panzertruppen

Provenance
Oberkommando des Heeres/Generalinspekteur der Panzertruppen, 1935-1945
Date of creation
Mai 1945

Other object pages
Last update
30.01.2024, 2:17 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schriftgut

Associated

  • Oberkommando des Heeres/Generalinspekteur der Panzertruppen, 1935-1945

Time of origin

  • Mai 1945

Other Objects (12)