Urkunde

Bürgermeister und Rat der Stadt Telgte nehmen zur

Regest: Bürgermeister und Rat der Stadt Telgte nehmen zur Abzahlung der von der Stadt Münster ihrer Gemeinheit vorgestreckten Satisfaktionsgelder von Elsa Oestendorpf, Witwe des Johann Suresch, 100 Rt. auf. Sie quittieren den Empfang des Kapitals, geloben, es jährlich auf Sonntag Laetare mit 6 Rt. zu verpensionieren und stellen als Sicherheit die gesamten städtischen Besitzungen und Einkünfte, insbesondere aber den Stadthagen und die Landwehren. Siegelankündigung.

Archivaliensignatur
Telgte U Stadt Telgte Urkunden, 166
Formalbeschreibung
Ausf.-Perg. 17,5 cm x 29,5 cm; anh. Siegel ab. Quittungsvermerk der Witwe Bürgermeister Schweling aus Münster, geb. Maria Anna Oesthus. 1834 Juli 1. — ln dorso: Registrierungsantrag der Witwe Schweling von 1846 Februar 13. Löschungsvermerk 1846 März 21.
Bemerkungen
Vgl. U 166a-c

Kontext
Stadt Telgte Urkunden
Bestand
Telgte U Stadt Telgte Urkunden Stadt Telgte Urkunden

Laufzeit
1627 März 11

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Zugangsbeschränkungen
Rechtsstatus: Schenkung;Depositum;Amtliche Abgabe
Letzte Aktualisierung
17.09.2025, 14:39 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1627 März 11

Ähnliche Objekte (12)