AV-Materialien

Alternative für Deutschland - Wofür steht die AfD in Baden-Württemberg?

Bei der letzten Wahlumfrage in Baden-Württemberg hat die Alternative für Deutschland elf Prozent erreicht. Viel Zuspruch für eine Partei, die erst vor drei Jahren gegründet wurde.
Der baden-württembergische Spitzenkandidat Jörg Meuthen gehört zum wirtschaftsliberalen Flügel der AfD. Doch mehrere AfD-Bewerber für den Landtag sind mit rechtspopulistischen Äußerungen aufgefallen. Die etablierten Parteien gehen deshalb auf Distanz. SPD-Spitzenkandidat Nils Schmid etwa weigert sich, mit Vertretern der AfD über inhaltliche Fragen zu diskutieren. ¿Das sind Rassisten und Rechtsextreme¿, sagte er vergangene Woche in Zur Sache Baden-Württemberg. Eine Koalition mit der AfD schließen die etablierten Parteien aus.
Rechtskonservativ, rechtspopulistisch, rechtsextrem. An der AfD scheiden sich die Geister. Wer ist die Alternative für Deutschland, die vermutlich nach dem 13. März in den baden-württembergischen Landtag einziehen wird? Was steht in ihrem Wahlprogramm? Wer sind ihre Wähler?
Studiogast: Uwe Wagschal, Parteienforscher, Universität Freiburg

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/027 R160074/103
Umfang
0'18

Kontext
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2016 >> Filmdokument
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/027 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2016

Laufzeit
28. Januar 2016

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
2023-01-20T16:52:51+0100

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • 28. Januar 2016

Ähnliche Objekte (12)