Fulica atra
Fulica atra
Kurztext: Präparat eines Blässhuhns, Fulica atra
Das Blässhuhn, Fulica atra, ist ein mittelgroßer Wasservogel, der in Europa, Asien und Afrika vorkommt. Es hat ein charakteristisches schwarzes Gefieder, einen weißen Schnabel und weiße Stirnschilder. Das Blässhuhn lebt in feuchten Lebensräumen wie Teichen, Seen und Flüssen und ernährt sich hauptsächlich von Wasserpflanzen, aber auch von Wirbellosen und kleinen Fischen. Es ist ein guter Schwimmer und Taucher, aber auch ein geschickter Läufer und kann über Wasser laufen. Das Blässhuhn ist ein häufiger Vogel und wird oft in Stadtparks und Gärten gesehen.
Eingang 2012.31 aus der Karl- Ziegler- Schule in Mülheim an der Ruhr.
Restauration Oktober 2020 durch A. Jendretzki und D. Seimet:
- Reinigung (Entstauben des Gefieders)
- Koloration von Schnabel und Kopfschild mit weißer Acrylfarbe
- Koloration der Füße mittels Airbrush, verwendete Farbe: Vallejo Model Air Acrylfarbe
- Montage auf neuem Holzbrett
2022 gemeinsam mit LMD.AVS-34 dauerhaft auf Diorama montiert, für Sonderausstellung "Sex and Gender" (11/2022-04/2023). Siehe letztes Bild
- Location
-
Aquazoo Löbbecke Museum, Düsseldorf
- Inventory number
-
LMD.AVS-9
- Measurements
-
Höhe (mit Podest): 315mm
Tiefe: 110mm
Podest: 230mm x 230mm
- Inscription/Labeling
-
Stempel/Zeichen: weißes Hängeetikett mit Inventarnummer LMD.AVS-9
kleines, vergilbtes Schild mit Nummer 6B 15
größeres vergilbtes Schild mit Aufschrift "Bleßhuhn (Fulica atra)"
- Classification
-
Zoologie (Sachgruppe)
- Event
-
Sammeltätigkeit
- (when)
-
Präparation vor 2012
- Delivered via
- Last update
-
05.03.2025, 4:20 PM CET
Data provider
Aquazoo Löbbecke Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Fulica atra
Time of origin
- Präparation vor 2012