Sachakte
Mühlensachen
Enthaeltvermerke: enthält: 1. Verkauf des Nienmolendiecks zwischen Duvenberg und Langevort im Kirchspiel Hervest mit zwei Bächen durch Johann von Lembeck an Wenemar von Heiden, 1430 2. Verpachtung der Walkmühle an die Gildemeister des Wüllnerhandwerks zu Dorsten durch Margarete, geb. von Velen, Witwe von Heiden, 1608 3. Verpachtung der Walkmühle an die Gildemeister des Wüllnerhandwerks zu Dorsten durch Margarete, geb. von Velen, Witwe von Heiden, 1623 4. Lothar von Metternich an Drosten und Rentmeister zu Ahaus wegen Verpachtung seiner beiden Mühlen Lunemühle zu Midlich und Mühle vor dem Haus (Konzept), 1632 5. Lothar von Metternich an Drosten und Rentmeister zu Ahaus wegen Verpachtung seiner beiden Mühlen Lunemühle zu Midlich und Mühle vor dem Haus (Konzept) 6. Lothar von Metternich an münstersche Räte: Zitierung der Mühlenherren nach Borken wegen der Mühlensteuer, 1632 7. Alexander von Velen zur Pacht der Hagenbeckschen Mühle, 1648 8. Reparaturen an der Hagenbeckschen Kornmühle: Ersuchen der Witwe zu Lembeck, 1724
- Archivaliensignatur
-
U 132, 37397
- Kontext
-
Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Hagenbeck - Akten >> 11. Mühlensachen
- Bestand
-
U 132 Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Hagenbeck - Akten
- Laufzeit
-
1430 - 1724
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:12 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1430 - 1724