Zeichnung

Aufsteigendes Ornament, unten zwischen zwei Harpyien eine Faunsmaske, darüber zwei Jünglinge, die einen Schild halten

Standort
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventarnummer
554
Weitere Nummer(n)
554 Z (Objektnummer)
Maße
Blatt: 223 x 89 mm
Material/Technik
Feder in Braun über schwarze Kreide (Spuren), braun laviert, auf geripptem Büttenpapier, altmontiert auf blauem, mit Goldrahmung und Namenskartusche versehenem Passepartout der Sammlung Pierre-Jean Mariette; Wasserzeichen: Nicht geprüft
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Bezeichnet auf dem Montagekarton unten mittig in der Kartusche (mit der Feder in Schwarzbraun): PELLEGRINUS / TIBALDI; verso bezeichnet auf dem Montagekarton unten mittig: N. 49 Unten rechts Stempel der Sammlung Pierre-Jean Mariette, Paris (Lugt 2097); verso auf dem Montagekarton mittig Stempel des Städelschen Kunstinstituts, Frankfurt am Main (Lugt 2356)

Klassifikation
Hochrenaissance (Stilepoche)
Italienischer Manierismus (Stilepoche)
Bezug (was)
Iconclass-Notation: Ornamente in der bildenden Kunst
Iconclass-Notation: Defensivwaffen, Schutz vor Waffen: Schild
Iconclass-Notation: Vögel als Fabeltiere: Harpyie
Iconclass-Notation: Satyr(n) (generell)
Iconclass-Notation: Maske
Iconclass-Notation: Jugendlicher, Heranwachsender (+ stehen)
Historie (Motivgattung)
Mythologische Darstellung (Motivgattung)

Kultur
Oberitalienisch
Ereignis
Herstellung
(wer)
Ereignis
Entwurf
(wer)
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Erworben möglicherweise 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel

Letzte Aktualisierung
13.12.2024, 08:59 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung

Ähnliche Objekte (12)