Archivale
Errichtung und Rechtsstellung des Bischöflichen Stuhls in Würzburg
Enthält u. a.: Ernennung und Weihe (Konsekration) des Bischofs Adam Friedrich Groß zu Trockau (1817–1821); Verhandlungen über den Rang, Titel und Namen der Erzbischöfe und Bischöfe in Bayern mit dem Recht auf Beerdigung in der Kathedralkirche (1823–1828); Ableben des Bischofs Georg Anton von Stahl (1870); Ernennung des Dompropsten Johann Valentin Reißmann zum Bischof (1870); Testament Bischof Adam Friedrich von Trockau [1882] (Auszüge); Erbfähigkeit der Erzbischöflichen und Bischöflichen Stühle (1882).
- Archivaliensignatur
-
Diözesanarchiv Würzburg, Bischöfliche Manualakten 1821–1898, Nr. 019
- Alt-/Vorsignatur
-
Bischöfliche Manualakten, Sign. A.4.1
- Umfang
-
4 Konvolute (10,5 cm), 1 Faszikel (0,2 cm), 2 Papier-/Pergamentschriften (0,2 cm)
- Kontext
-
Bischöfliche Manualakten 1821–1898 >> 03. Bischöflicher Stuhl Würzburg
- Bestand
-
Bischöfliche Manualakten 1821–1898
- Provenienz
-
Bischöflicher Stuhl Würzburg
- Laufzeit
-
1817–1897
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
28.09.2023, 15:41 MESZ
Datenpartner
Archiv und Bibliothek des Bistums Würzburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Bischöflicher Stuhl Würzburg
Entstanden
- 1817–1897