Sachakte
Vorstellungen der Untertanen
Enthaeltvermerke: Enthält: 1. Martin Luy junior wegen seiner Konzession des Zapfens, 1733 2. Verzeichnis der Untertanen zu Bretzen- und Winzenheim zur Zeit der Besitzergreifung, 1643 3. Instruktion für den Schultheißen, Spezifikation der Haus- und Mühlenreparatur, 1643 4. Supplik wegen eines Zinsnachlasses, 1643 5. Verzeichnis der falkensteinschen Güter zu Bretzen- und Winzenheim, o. D. 6. Joh. Wilhelm gen. Hütwohlen, ehemaliger Schultheiß: Abzug einer Summe von der Bede für eine Obligation der Gemeinde, 1643 7. Jacob Stempel, Unterschultheiß: Übermittlung eines Briefes, 1647 8. Kurfürst Ferdinand von Köln zur Überlassung des Hofgutes wegen des geworbenen Regimentes, 1649 9. Gemeinde zu Bretzenheim wegen Erneuerung des Morgenbuchs, 1653 10. Unterschultheiß Jacob Stempel wegen des Zehnten, 1654 11. Supplik wegen der Kontribution, o. D. 12. Supplik wegen Schatzungsnachlaß, 1652 13. desgl. wegen des Branntweingeldes, 1653 14. Schultzheiß zu Oberheim, 1655 15. Supplik wegen des Kapitals in Bingen, 1659 16. Quittung der Zehntdrescher zu Bretzenheim, 1715 17. Anlage zum Abriß des Gehölzes und Zehntbezirks zu Breitenlo (Verzeichnis der gesetzten Grenzsteine), 18. Jh. 18. Supplik wegen Linderung der Schatzung, 1663 19. desgl. 20. Conrad Kielmann: Bitte um Verschonung mit der Schatzung, 1663 21. Johann Valentin Gneiß: Bitte um Befreiung vom Frondienst, 1661 22. Gräflich Nassauischer Konsens zur Verpfändung des sponheimischen Anteils des Zehnten zu Bretzenheim, 1665 23. Designation der zu Frondiensten verpflichteten Untertanen, 1666 24. Supplik wegen der Landsteuer mit Hinweis auf die Frostschäden, 1667 25. Alexander Graf von Velen an Kurpfalz wegen des Früchteausfuhrverbots (Konzept), 1675 26. Supplik wegen der Mißernte 1725 27. Attest über die Bezahlung von Rechnungen, 1678 28. Supplik wegen der Fräuleinsteuer, 1678 29. Schreiben an die Stadt Kreuznach (Abschrift) 30. Supplik wegen Nachlasses der Lichtmeßschatzung, o. D. 31. desgl. um Nachlaß wegen des Frostes, o. D. 32. Supplik wegen der Schatzung wegen der Kriegsbeschwerden, 1711 33. Bitte um Bestätigung des Kontrakts der Gemeinde mit Abraham Krey, o. D. 34. Supplik wegen der Abrechnungen über die Reichs- und Kreissteuern, o. D. 35. desgl. wegen Mißernte, 1713 36. Ausleihe des gelagerten Korns zu Bingen 37. Fl. L. Heffner, Amtskellner zu Ingelheim: Anteil am Zehntstroh, 1713 38. Gemeinde Winzenheim ./. Gemeinde Bretzenheim wegen der Salvagarden während der französischen Besetzung, 1714 39. Gegenüberstellung der Schatzungen, 1715 40. Supplik wegen des Frostes, 1725 41. Verzeichnis der Kühe der Einwohner, 1643 42. Salm aus Schwegenhausen zur Besichtigung des Zehntdistrikts, verhinderte Aufwartung, 1727 43. schuldige Gelder, 1733 44. Hermann Schrödter, Schultheiß zu Winzenheim: rückständige Kammerzielen, 1734 45. Supplik der beiden Schultheißen und Gemeinden Bretzen- und Winzenheim gegen die Personalfreiheit des neuen Gärtners Conrad Stelting, o. D. 46. desgl. wegen Beibehaltung des Schmied- und Feuerrechts der Gemeinde, o. D. 47. desgl. wegen Erlaß der angeforderten Weinfuhren, 1723 48. Jean Philipp Wolff Baron von Sponheim: Einziehung der Zehntfrüchte durch den Amtmann Schürmann wegen des Kirchenbaus, o. D. 49. Dietrich Scharnagel: Quittung der Zehntdrescher, 1724 50. Philipp Conrad Stolting wegen Erhebung des Zehnten von den angekauften Kielmannschen Gütern, o. D. 51. Protest des Müllers Michael Keichi, 1733 52. Johannes Ditz, Gemeindebäcker: Ankauf eines Hauses, Recht des Absteigerns, o. D.
- Archivaliensignatur
-
U 132, 35725
- Kontext
-
Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Bretzenheim - Akten >> 12. Verwaltung der Gemeinden Bretzenheim, Winzenheim, (Planig) >> 12.2. Vorstellungen der Untertanen
- Bestand
-
U 132 Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Bretzenheim - Akten
- Laufzeit
-
1643-1734
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:15 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1643-1734