Archivale
Pressewesen
Enthält: Amtsblätter, Zeitschriften, Gesetze usw. für den Dienstgebrauch; Druckschriften-Exemplare für die öffentliche Bibliothek; Zeitungen, Zeitschriften, Wochenblätter usw., insbesondere Rottweiler Magazin, Rottweiler Chronik, Rottweiler Bürgerzeitung, Herausgeber: Rothschild
- Archivaliensignatur
-
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Wü 65/30 T 1 Nr. 83
- Kontext
-
Oberamt Rottweil >> Polizeisachen; Allgemeines, Armenpolizei, Bau- und Flusspolizei (Hoch- und Tiefbau), Feuerpolizei, Brandfälle, Lebensmittelpolizei, Wasserversorgung, Straßenpolizei, Sicherheitspolizei, Passwesen, Medizinalpolizei, Vereins- und Pressepolizei, Sittenpolizei
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Wü 65/30 T 1 Oberamt Rottweil
- Indexbegriff Person
-
Rothschild
- Indexbegriff Ort
-
Rottweil RW
- Laufzeit
-
1832-1871
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:47 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1832-1871
Ähnliche Objekte (12)
![Verzeichnis einer Anzahl rarer Cabinetsthaler : nach des Herrn von Maday vollständigen Thaler-Cabinet numerirt, wie auch eine Anzahl sehr rarer Gold- und Silber-Münzen und Medaillen, Gold-und silberne römische, griechische, antique und heydnische Münzen ; welche vor bestehende Preiße zu haben sind, [1]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/a48fcc48-23f5-46cf-97db-16fce4675f69/full/!306,450/0/default.jpg)
Verzeichnis einer Anzahl rarer Cabinetsthaler : nach des Herrn von Maday vollständigen Thaler-Cabinet numerirt, wie auch eine Anzahl sehr rarer Gold- und Silber-Münzen und Medaillen, Gold-und silberne römische, griechische, antique und heydnische Münzen ; welche vor bestehende Preiße zu haben sind, [1]
![Verzeichnis einer Anzahl rarer Cabinetsthaler : nach des Herrn von Maday vollständigen Thaler-Cabinet numerirt, wie auch eine Anzahl sehr rarer Gold- und Silber-Münzen und Medaillen, Gold-und silberne römische, griechische, antique und heydnische Münzen ; welche vor bestehende Preiße zu haben sind, [2]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/79b4af15-7b30-44b2-a3e7-7d40ebf600df/full/!306,450/0/default.jpg)