Akten
Mahle
Enthält: Bei festlichen Gelegenheiten (u.a. Ratswahl), Speisefolge und Preise. Bischof Julius von Würzburg schickt wiederholt Weine. 1 Zettel über Salzeinkauf aus Hessen 1607. Bündel Belege über Weineinkauf und Verbrauch.
- Archivaliensignatur
-
Rst. Nürnberg, Stadtrechnungsbelege, Bündel 499
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, Stadtrechnungsbelege: Bündel >> Reichsstadt Nürnberg >> B. Reichsstädtische Zentralbehörden (alphabetisch) >> Losungamt >> Aktenregistratur des Losungamts >> Rechnungssachen >> Stadtrechnungsbelege (Bündel) >> 8 Nürnberger Stadtrechnungsbelege 1600 - 1609 (ohne Jhrg. 1600) >> 8.8 Lebenshaltung
- Bestand
-
Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, Stadtrechnungsbelege: Bündel
- Indexbegriff Sache
-
Mahle
Salzhandel
Weinhandel
- Indexbegriff Person
-
Echter, Julius, Bischof zu Würzburg
Julius, [Echter], Bischof von Würzburg
- Indexbegriff Ort
-
Hessen, Salzeinkauf
- Laufzeit
-
1607
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
23.05.2025, 11:54 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1607