Rezension
Rezension: Zwischen Wissensverbreitung und wirtschaftlichem Profit: eine "Nachdrucker-Gesellschaft" in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
In: Informationsmittel (IFB): Digitales Rezensionsorgan für Bibliothek und Wissenschaft, 31, 1, S. 23-1-
- Klassifikation
-
Nachrichtenmedien, Journalismus, Verlagswesen
- Schlagwort
-
Nachdruck
Urheberrecht
Nachdruck
Karlsruhe
Tübingen
Reutlingen
Geschichte 1770-1800
Deutschland
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Augsburg
- (wer)
-
Universität Augsburg
- (wann)
-
2023
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Berlin
- (wer)
-
Ehemaliges Deutsches Bibliotheksinstitut
- (wann)
-
2023
- Urheber
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:384-opus4-1034762
- Rechteinformation
-
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
14.08.2025, 11:01 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Rezension
Beteiligte
- Hohoff, Ulrich
- Universität Augsburg
- Ehemaliges Deutsches Bibliotheksinstitut
Entstanden
- 2023
Ähnliche Objekte (12)
Die Buchkultur im 19. Jahrhundert: zum Abschluss eines Grundlagenwerks - Rezension von: Eva-Maria Hanebutt-Benz und Walter Wilkes: Die Buchkultur im 19. Jahrhundert. Bd. 2/2: Illustration, Schrift und Einband. Hamburg: Maximilian-Gesellschaft 2019.735 S., Abb., geb, 120 Euro, ISBN 978-3-921743-68- 3; Gesamtwerk (2 Bde. in 3 Teilbdn.): 290 Euro, ISBN 978-3- 921743-55-3