Archivale

Beschlussprotokolle

Enthält: Problemdiskussion des Sekretariats: Auswertung der Parteitagsbeschlüsse hinsichtlich der Arbeit der staatlichen Organe bei der Entwicklung der soz. Demokratie, der Konzentration auf die strukturbestimmenden Schwerpunkte und der Entwicklung des gesellschaftlichen Gesamtsystems im Kreis. - Die Wirksamkeit der Arbeit der GO des VPKA Rathenow bei der klassenmässigen Erziehung der VP-Angehörigen zur Gewährleistung einer hohen öffentlichen Ordnung und Sicherheit sowie ihr Einfluss auf die politisch-militärische Vorbereitung der Kampfgruppeneinheiten in bezug auf Ausbildung und Einsätze. - Bestätigung des Wahlführungsplanes zur Vorbereitung und Durchführung der Parteiwahlen 1969. - Bestätigung der Arbeitsgruppe zur Vorbereitung und Durchführung der Parteiwahlen und der Kreisdelegiertenkonferenz. - Einschätzung der Mitgliederversammlungen im Monat Jan. 1969. - Kaderfragen. - Delegierungen zum Grundlehrgang an der BPS, zum 17. Einjahreslehrgang und zum Fernunterrichtslehrgang, sowie Parteiverfahren. - Arbeitsplan der Kommission Jugend und Sport der SED KL 1. Halbjahr 1969. - Arbeitsplan der Kreisfrauenkommission, 1. Halbjahr 1969. - Analyse über die Erfüllung des Finanzplanes 1968. - Massnahmeplan zur Vorbereitung und Durchführung des 51. Jahrestages der Sowjetarmee und des 13. Jahrestages der NVA. - Stellungnahme zur Sekretariatsvorlage des VEB WARA vom 6. Jan. 1969, Sekretariatsvorlage des VEB WARA über die Arbeitskräftesituation 1970 - 1975 und die damit zusammenhängende Ökonomie des Betriebes Wasseraufbereitungsanlagen. - Bericht über die erzielten Ergebnisse und über die weiteren Aufgaben der Abteilung Pflanzenproduktion der Kooperationsgemeinschaft Hohennauen-Spaatz auf politischem und ökonomischem Gebiet. - Einschätzung des Standes des Parteilehrjahres und des Studienjahres der FDJ sowie der Wirksamkeit der Kreisschule Marxismus-Leninismus bei der zielgerichteten Qualifizierung unserer Genossen und FDJ-ler im Bereich der Landwirtschaft. - Bericht über die Ergebnisse bei der Durchführung der Wahlen zu den Ortsausschüssen der Nationalen Front und über die ersten Ergebnisse bei der Organisierung der massenpolitischen Arbeit. - Kaderfragen (mündl. Bericht über die kadermässige Vorbereitung der Parteiwahlen und über die Zusammensetzung der Kreisleitung und des Sekretariats.) - Bestätigung der Parteisekr. - Massnahmeplan des Sekr. d. SED-KL zur stärkeren Einflussnahme auf die Durchsetzung der neuen Aufgaben der URANIA bei der Gestaltung des entw. gesellschaftl. Systems des. Soz. in der DDR bis zum 20. Jahrestag der Gründung der DDR und dem 100. Geburtstag Lenins. - Konzeption zur differenzierten Anleitung der Parteisekretäre am Tag des Parteiarb. - Einsatzplan befähigter Genossen als ständige Agitatoren während der Musterung. - Anhang zum Informationsbericht, Monat Jan. 1969. - Bestätigung des Delegiertenschlüssels zur KDK sowie der Leiter der Delegationen und ihrer Stellvertreter. - Bestätigung der Parteisekretäre. - Vorlage zur Bildung von neuen GO im Bereich des staatlichen Handels. - Zurückziehung der Delegierung des Gen. Horst Kennke vom Fernstudium an der BPS 1969/1971 und des Gen. Siegmund Berndt vom Studium am Einjahreslehrgang an der BPS 1968/1969. - Aufnahme von Mitgliedern und Kandidaten. - Parteiverfahren.

Reference number
531 SED KL Rth 716

Context
Rep. 531 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED) - Kreisleitung Rathenow >> Leitungstätigkeit >> Sitzungen des Sekretariats
Holding
531 SED KL Rth (85247) Rep. 531 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED) - Kreisleitung Rathenow

Date of creation
1969.01.01-1969.12.31

Other object pages
Last update
07.04.2025, 11:30 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Brandenburgisches Landeshauptarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1969.01.01-1969.12.31

Other Objects (12)