Archivale

Beschlussprotokolle

Enthält: Kaderfragen. - Kaderfragen: Einschätzung des stellv. Leiters der Ideologischen Kommission, Bestätigung des Kaderspiegels für die neue Zusammensetzung der Ideologischen Kommission, Bestätigung der Bezirksparteischüler für den Lehrgang 1964/1965. - Behandlung der Materialien für die Kreisleitungssitzung am 13. März 1964. - Kaderfragen. - Behandlung der Parteiwahlen: Vorlage der schriftlichen Einschätzung, Berichterstattung der Parteisekretäre der LPG Pritzwalk und Putlitz. - Auswertung des VIII. Deutschen Bauernkongresses. - Vorlage der Disposition des Rechenschaftsberichtes. - Vorlage eines Presseplanes zur Führung der Wahlen und Kreisdelegiertenkonferenz. - Vorlage der einzelnen Seminarpläne mit den Parteisekretären und Beauftragten für die Zeit von März bis Juni 1964. - Vorlage des Planes zur Vorbereitung und Durchführung der Kreisdelegiertenkonferenz. - Kaderfragen. - Behandlung der Wahlen. - Entwurf der Disposition zur Entschließung. - Vorbereitung 1. und 8. Mai. - Arbeitsplan des Sekretariats. - Kaderfragen. - Behandlung der Wahlen. - Vorlage zur Vorbereitung und Durchführung der Ortsdelegiertenkonferenzen. - Kaderfragen. - Behandlung der Wahlen. - Schriftliche Vorlage: Die Erfüllung des Volkswirtschaftsplanes I. Quartal und grundsätzliche Schlußfolgerungen für das II. Quartal, den Verlauf der Frühjahrsbestellung und die Vorbereitung der Pflegearbeiten, erste Maßnahmen der Produktionsleitung und des Rates des Kreises zur Verwirklichung der Beschlüsse des VIII. Deutschen Bauernkongresses. - Kaderfragen. Behandlung der Kadervorschläge für die Zusammensetzung der Kreisrevisionskommission und der Kreis-Parteikontrollkommission. - Vorlage des ersten Entwurfs der Entschließung sowie des Rechenschaftsberichtes für die Kreisdelegiertenkonferenz. - Kaderfragen. - Bericht über die Vorbereitung des Deutschlandtreffens der Jugend in Berlin vom 16. - 18. Mai 1964. - Behandlung des Planes zur Bildung des Kreisbetriebes für Landtechnik. - Bericht des Kreisbauamtes über den Stand der Verwirklichung des ländlichen Bauprogramms 1964 und über die Vorbereitung des Bauprogramms 1965. - Einschätzung der Durchführung der Beschlüsse auf dem Gebiet der sozialistischen Rechtspflege. - Kaderfragen. - Einschätzung der Ergebnisse der Tätigkeit der Frauenkommission der Kreisleitung, entsprechend dem Beschluß des Sekretariats des ZK vom 29. Jan. 1964. - Behandlung des Abschlußberichtes über die Ergebnisse der Wahlen in den Grundorganisationen und Ortsparteileitungen. - Plan für die Leitung der Kreisdelegiertenkonferenz und Maßnahmeplan für beide Konferenztage. - Auswertung der Kreisdelegiertenkonferenz. - Behandlung des Beschlusses des Sekretariats des ZK vom 12. März 1964. - Kaderfragen. - Vorlage über die Entwicklung der Arbeit in der LPG Triglitz unter besonderer Berücksichtigung: der Festigung der Parteiorganisat., der raschen Erhöhung des Produktionsniveaus, besonders bei Getreide, Milch und Fleisch. Zu diesem Punkt ist außerdem eine Vorlage zu unterbreiten, aus der die wichtigsten Aufgaben für alle Schwerpunkt-LPG ersichtlich sind. - Vorlage des Sekretariatsarbeitsplanes.

Archivaliensignatur
531 SED KL Pwk 279

Kontext
Rep. 531 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED) - Kreisleitung Pritzwalk >> Leitungstätigkeit >> Sitzungen des Sekretariats
Bestand
531 SED KL Pwk (85246) Rep. 531 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED) - Kreisleitung Pritzwalk

Laufzeit
1964.01.01-1964.12.31

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
19.04.20254025, 07:45 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Brandenburgisches Landeshauptarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1964.01.01-1964.12.31

Ähnliche Objekte (12)