Monografie

Als Nach Absterben Des Weyland Hoch-Edlen-Gebohrnen Herrn, Hn. Samuel Strykens, Weitberühmten Jcti, Seiner Königl. Majestät in Preußen Geheimdten Raths und Professoris Juris Primarii auff der Friedrichs Universität, auch bei der Juristen Facultät Ordinarii, Die Friedrichs Universität Ihr schmertzliches Mittleiden in einer Lateinischen Rede, Durch Justum Henningum Böhmern, beyder Rechten Doctorem und Professorem, wie auch Assessorem der Juristen Facultät Am 7. Augusti Anno 1710. bezeugete, Wurde nach gehaltener Rede folgende Trauer-Cantata musiciret und abgesungen

Als Nach Absterben Des Weyland Hoch-Edlen-Gebohrnen Herrn, Hn. Samuel Strykens, Weitberühmten Jcti, Seiner Königl. Majestät in Preußen Geheimdten Raths und Professoris Juris Primarii auff der Friedrichs Universität, auch bei der Juristen Facultät Ordinarii, Die Friedrichs Universität Ihr schmertzliches Mittleiden in einer Lateinischen Rede, Durch Justum Henningum Böhmern, beyder Rechten Doctorem und Professorem, wie auch Assessorem der Juristen Facultät Am 7. Augusti Anno 1710. bezeugete, Wurde nach gehaltener Rede folgende Trauer-Cantata musiciret und abgesungen

Digitalisierung: Tübingen UB

Public Domain Mark 1.0 Universell

Standort
Universitätsbibliothek Tübingen -- Kg 86.2, 55. Stück
VD 18
VD18 13976397
Sprache
Deutsch

Beteiligte Personen und Organisationen
Stryk, Samuel
Erschienen
Halle (Saale) , 1710

URN
urn:nbn:de:bsz:21-dt-103596
Letzte Aktualisierung
12.03.2025, 16:18 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Eberhard Karls Universität Tübingen. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Monografie

Beteiligte

  • Stryk, Samuel

Entstanden

  • Halle (Saale) , 1710

Ähnliche Objekte (12)