Archivale

[Villa Koenigsallee 33 des Kaufmannes Moritz Ury]

Darin: Oskar Kaufmann - Architekt (Bl. 1-13); Vermessungsbüro W. Ludewig, Inhaber Edmund Otto-vereideter Landmesser (Bl. 1); revid. vom Amtvorsteher Berlin-Grunewald, Kreis Teltow (Bl. 1-13).

Enthält: Lageplan (Bl. 1-2), Gartengestaltung (Bl. 2), Ansicht des Grundstücks (Bl. 2), von der Koenigsallee (Bl. 3), vom Hasensprung (Bl. 4), vom Koenigssee (Bl. 5) und vom Nachbargrundstück (Bl. 6), Grundrisse Keller- bis Dachgeschoß (Bl. 7-10), Dachausmittlung (Bl. 11) und Schnitte (Bl. 12-13).
13 Bl. Lichtpausen mit farbigen Einzeichnungen auf Leinen, Bl. 1 kolorierte

Archivaliensignatur
F Rep. 270 Nr. 4791
Umfang
verschiedene Maßstäbe
Sonstige Erschließungsangaben
Entnommen: B Rep. 209, Nr. 796, Bl. 12-23 und 107

Format: verschiedene Formate

Kontext
F Rep. 270 Allgemeine Kartensammlung >> 07. Koenigsallee (Grunewald)
Bestand
F Rep. 270 Allgemeine Kartensammlung

Indexbegriff Person
Ury, Moritz - Kaufmann

Laufzeit
1913 - 1914

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 12:57 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1913 - 1914

Ähnliche Objekte (12)