Artikel
Credit Markets, Financial Fragility, and the Real Economy
Die Kreditmärkte, die Fragilität des Finanzsystems und das gesamtwirtschaftliche Ergebnis Ziel dieses Beitrags ist es, die derzeit in der modernen Literatur auftauchenden Fragen bezüglich der Auswirkungen von Kreditmarktvorgängen sowie der Fragilität des Finanzsystems auf das gesamtwirtschaftliche Ergebnis einer Überprüfung zu unterziehen. Diese neue Literatur stellt stark auf Wirtschaftlichkeitsaspekte von Informationen und auf Anreize für explizit motivierte Friktionen auf den Kapitalmärkten ab. Wenn man mit den traditionellen Ansichten über die Wechselbeziehungen zwischen der Finanzstruktur von Unternehmen und der privaten Haushalte mit dem Konjunkturzyklus beginnt (Schuldendeflationierungsspirale nach Fisher und finanzielle Instabilitäts-Hypothese nach Minsky), schenkt man den asymmetrischen Informationen besondere Aufmerksamkeit, die wegen der nicht vorhandenen Perfektion der Kreditmärkte bestehen. Wegen eben dieser Existenz asymmetrischer Informationen auf diesen Märkten und der damit verbundenen Probleme geben Fragen bezüglich ungünstiger Auswahl und moralischer Bedenklichkeit Anlaß zu Phänomenen der Gleichgewichtskreditrationierung und wertpapiermäßigen Unterlegung von Verbindlichkeiten (Greenwald-Stiglitz und Bernanke-Gertler), wodurch der Zinssatz als Transmissionsriemen der Geldpolitik geschwächt wird. Schließlich werden die von einer qualitativen Verschlechterung der Bilanzen des Nichtbankensektors und von einlagennehmenden Instituten auf das gesamtwirtschaftliche Ergebnis und die Stabilität gekennzeichneten Auswirkungen der höheren Fragibilität des Finanzsystems in den 80er Jahren untersucht. Es schließen sich einige Anmerkungen zur Aufgabe der Zentralbanken hinsichtlich der Wahrung der Stabilität und der Integrität des gesamten Finanzsystems an.
- Language
-
Englisch
- Bibliographic citation
-
Journal: Kredit und Kapital ; ISSN: 0023-4591 ; Volume: 26 ; Year: 1993 ; Issue: 4 ; Pages: 481-515
- Classification
-
Wirtschaft
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Sijben, Jac J.
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Duncker & Humblot
- (where)
-
Berlin
- (when)
-
1993
- DOI
-
doi:10.3790/ccm.26.4.481
- Last update
-
10.03.2025, 11:42 AM CET
Data provider
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Artikel
Associated
- Sijben, Jac J.
- Duncker & Humblot
Time of origin
- 1993