- Archivaliensignatur
-
Sorbisches Institut e. V., Serbski institut z. t., Sorbisches Kulturarchiv, Serbski kulturny archiw, Nachlass Gotthold Schwela/Bogumił Šwjela, ZM II 5 Y
- Umfang
-
Umfang: drei Postkarten
- Sprache der Unterlagen
-
Obersorbisch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Objekteigenschaften: Handschrift
Inhaltsangabe: Grüße, Informationen zum Konzept des von Šwjela verfassten niedersorbischen Grammatik für eine geplante Rezension durch den Adressaten, Ankündigung eines sorbischen Konzerts in Peitz/Picnjo
Gattungen: Brief
Literaturhinweise: Ćišinski, Jakub: - Rec.: Lehrbuch der Niederwendischen Sprache, In: Łužica 24 (1905) 11, p. 84
- Kontext
-
Nachlass Gotthold Schwela/Bogumił Šwjela >> 4. Korrespondenz >> 4.2 Briefe von Gotthold Schwela/Bogumił Šwjela
- Bestand
-
Nachlass Gotthold Schwela/Bogumił Šwjela
- Indexbegriff Person
- Indexbegriff Ort
-
Cottbus - Entstehungsort
Potsdam - Entstehungsort
- Laufzeit
-
Entstehungsdatum: 1900-1906
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Sorbisches Institut Bautzen; Nutzungsanfragen richten Sie bitte per E-Mail an: biblioteka-archiw@serbski-institut.de.
- Letzte Aktualisierung
-
02.05.2023, 13:34 MESZ
Datenpartner
Sorbisches Institut - Serbski Institut / Sorbisches Kulturarchiv - Serbski kulturny archiw. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- Entstehungsdatum: 1900-1906