Druckschrift

Glaubensgrundsätze für das Herzogtum Braunschweig-Lüneburg

Alternative title
Corpus Doctrinae, Das ist Die Summa Form vnd fuerbilde der reinen Christlichen Lehre aus der heiligen Goettlichen Schrifft der Propheten vnd Aposteln zusammen gezogen Darinn folgende Schrifften begriffen. Die Drey Heuptsymbola Apostolicum, Nicaenum, vnd Athanasianum. Die Augspuergische Confession ... Die darauff erfolgte Apologia ... Die Schmalcaldische Artickel. Der kleine vnd grosse Catechismus Lutheri Bericht von etlichenfuernemen Artikeln der Lere etc. Das Buechlein D. Vrbani Regij Wie man fuersichtiglich von den fuernemsten Artickeln Christlicher Lere reden solle ... Aus gnediger verordnung ... Herrn Julij Hertzogen zu Braunschweig vnd Lueneburg ... gedruckt. ...
Location
Deutsches Historisches Museum, Berlin
Inventory number
RB 17/662
Measurements
Höhe: 32 cm, Breite: 22 cm, Tiefe: 6,5 cm, Buchformat: 2° (Buch)
Höhe: 38,4 cm, Breite: 27,5 cm, Tiefe: 8,5 cm (Buchkassette)
Material/Technique
Buchblock: Papier, Holzschnitte, koloriert, goldgehöht; Einband: Holz, Leder, Kalbleder, goldgeprägt, farbig gefasster Lack; Schnitt: Papier, Goldschnitt, gepunzt, farbig gefasst; Schließenbänder: Seide; Buchkassette: Holz, Leder, Kalbleder, goldgeprägt, farbig gefasster Lack

Classification
Druckschriften (Gattung)
Subject (what)
Evangelische Kirche
Glaubensbekenntnis
Die Zehn Gebote
Doktrin
Quelle
Subject (who)
Martin Luther
Julius (Braunschweig-Lüneburg, Herzog)

Event
Herstellung
(who)
Herausgeber: Martin von Chemnitz
Auftraggeber: Julius (Braunschweig-Lüneburg, Herzog)
Drucker: Konrad Horn
Buchbinder: Lukas Weischner
(where)
Wolfenbüttel, Deutschland [historisch: Heiliges Römisches Reich]
(when)
1576 bis 1577

Rights
Deutsches Historisches Museum
Last update
24.03.2023, 9:31 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Stiftung Deutsches Historisches Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Druckschrift

Associated

  • Herausgeber: Martin von Chemnitz
  • Auftraggeber: Julius (Braunschweig-Lüneburg, Herzog)
  • Drucker: Konrad Horn
  • Buchbinder: Lukas Weischner

Time of origin

  • 1576 bis 1577

Other Objects (12)