Archivale
Beziehungen zum Ritterkanton Donau
Enthält v. a.:
Steuermoderationen, Zollfreiheiten etc., die beim Direktorium des Ritterkantons Donau nachgesucht wurden, 1672-1725;
Korrespondenzen bezüglich reichsritterschaftlicher Wahlen, 1754-1778;
Quittungen über den Beitrag des Ritterguts Dischingen zur Ritterkasse, 1758, 1793;
Beschwerde des Grafen Schenk von Castell an das Direktorium des Kantons Donau gegen den Konsulenten Gaßer, 1776;
Statut des Kantons Donau über Sitz und Stimmrecht bei den allgemeinen Konventen, 11. April 1791;
Stiftung eines neuen Ritterordens für die fünf schwäbischen Ritterkantone und das von Grafen Schenk von Castell dazu eingenommene Verhalten, 1794;
Steuerzahlungen an das Ritterkanton, 1802-1804;
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 82 Bü 152
- Umfang
-
1 Bü (2 cm)
- Kontext
-
Castell, Grafen Schenk von >> 2. Akten >> 2.3 Beziehungen zur Reichsritterschaft und benachbarten Herrschaften
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 82 Castell, Grafen Schenk von
- Indexbegriff Ort
-
Dischingen = Oberdischingen UL
Oberdischingen UL; Rittergut
Ritterkanton Donau
- Laufzeit
-
1672-1804
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:52 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1672-1804