Original
Wilhelm Henning, Franz Hausberger, Elsbeth Herschkowitsch, Benjamin Huebsch, Heinrich Eduard Jacob, Nikolai Jakowlew, Leo von Jena, Enrico Insabato, Viktor Jakovlevic Ireckiy, Herbert Ihering
Dokumente (Korrespondenz, Auszüge aus Enzyklopädien, etc.) zu Wilhelm Henning, Franz Hausberger, Elsbeth Herschkowitsch, Benjamin Huebsch, Heinrich Eduard Jacob, Nikolai Jakowlew, Leo von Jena, Enrico Insabato, Viktor Jakovlevič Ireckiy, Herbert Ihering
- Archivaliensignatur
-
Leibniz-Zentrum Moderner Orient, 204085
- Umfang
-
Seiten: 55
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Erscheinungsort: München
Erscheinungsort: Leipzig
Erscheinungsort: New York
Erscheinungsort: Rom
Erscheinungsort: Bern
Erscheinungsort: Berlin
Erscheinungsort: Velbert
Personen: Wilhelm Henning; Franz Hausberger; Elsbeth Herschkowitsch; Benjamin Huebsch; Heinrich Eduard Jacob; Nikolai Jakowlew; Leo von Jena; Enrico Insabato; Viktor Jakovlevic Ireckiy; Herbert Ihering
Körperschaft: Universitätsbibliothek Berlin
Quelle: in: Zeitschrift für mikroskopisch-anatomische Forschung, 36, 231-266, 1934; http://dbix01.dbi-berlin.de:6100/C…p197-3rz.hu-berlin.de&res=2&rno=2; Herschkowitsch, E.: Systematische Untersuchungen über den Einfluss gasadsorbierter Oberflächenschichten auf die optischen Konstanten von Quecksilber, Leipzig, 1931; http://lcweb.loc.gov/cgi-bin/zgate.../z3950/loc2.html,ibm2.loc.gov,2210; Simons, J. (Hg.): Who's who in American Jewry, Vol. 3, 1938-1939, New York, S. 462; Zweig, S. / Zweig, F.: Briefwechsel 1912-1942, Bern, 1951, S. 276f; Killy, W. (Hg.): Deutsche Biographische Enzyklopädie, Band 5: Hesselbach-Kofler, München, 1997, S. 244, 271; Nossik, B.: Vladimir Nabokov: eine Biographie, Berlin, 1997, S. 168f; http://dbix01.dbi-berlin.de; Bulgakov, V.: Slovar russkich zarubesnych pisateli, New York, 1993, S. 172f; Stockhorst, E.: Fünftausend Köpfe, wer war was im Dritten Reich, Velbert, 1967, S. 218f; Porcinari, C. G.: Rapporti Italo-Arabi (1902-1930), Rom, 1965, S. 7-16, 221f; Vaccaro, G: Panorama Biografico Degli Italiani D'Oggi, Rom, 1956, S. 814; Chi é?: Dizionario Biografico Degli Italiani D´Oggi, V Edizione, Rom, 1948, S. 484f; http://lcweb.loc.gov/cgi-bin/browse.pl; http://www.swbv.uni-konstanz.de
Provenienz: Nachlass Höpp
- Kontext
-
Nachlass Höpp >> Essad Bey >> Das geistige Umfeld
- Bestand
-
Nachlass Höpp
- Urheber
-
Autor: Gerhard Höpp
Autor: Beth A. Bensman
Autor: Elsbeth Herschkowitsch
Autor: Benjamin W. Hübsch
Autor: Boris Nossik
Autor: Erich Stockhorst
Autor: Walther Killy
Autor: Carlo Gotti Porcinari
Autor: Gennaro Vaccaro
- Laufzeit
-
1931 - 2000
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
13.02.2023, 13:04 MEZ
Datenpartner
Leibniz-Zentrum Moderner Orient, Sondersammlung der Bibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Original
Beteiligte
- Autor: Gerhard Höpp
- Autor: Beth A. Bensman
- Autor: Elsbeth Herschkowitsch
- Autor: Benjamin W. Hübsch
- Autor: Boris Nossik
- Autor: Erich Stockhorst
- Autor: Walther Killy
- Autor: Carlo Gotti Porcinari
- Autor: Gennaro Vaccaro
Entstanden
- 1931 - 2000