Lithografie
PARIS ASSIÉGÉ./ L' HIPPOPHAGIE/ A la recherche d'une nouvelle amélioration de la race chevaline.
Die Lithografie ist das dritte Blatt aus der Mappe von Jules Draner: "Paris assiégé", erschienen 1871 in Paris. Mit Hippophagie ist eine Ernährungspraxis gemeint, bei der Pferdefleisch verzehrt wird. Während der Belagerung von Paris im Jahr 1870 wurde Pferdefleisch an die Bevölkerung verteilt, weil es an Frischfleisch mangelte, aber auch, weil Pferde sich von dem Getreide ernährten, das die menschliche Bevölkerung benötigte.
- Location
-
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)
- Collection
-
Grafische Sammlung
Flugblattsammlung 16.-19. Jahrhundert
Deutsch-Französischer Krieg 1870/1871
- Inventory number
-
MOIIF00588
- Measurements
-
Blattmaß: 320 x 247 mm; Bildgröße: 217 x 160 mm
- Material/Technique
-
Lithografie, koloriert
- Related object and literature
- Subject (what)
-
Küche
Koch
Belagerung
Fleisch
Pfanne
Pferd
- Subject (where)
-
Paris
- Event
-
Herstellung
- (who)
- (description)
-
Vorlagenerstellung
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
- (where)
-
Paris
- (when)
-
1871
- (description)
-
Herausgegeben
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Coulboeuf ,
- (description)
-
Gedruckt
- Rights
-
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)
- Last update
-
22.04.2025, 9:59 AM CEST
Data provider
Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) – Kulturstiftung Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Lithografie
Associated
- Jules Draner (1833-1926)
- Coulboeuf ,
Time of origin
- 1871