Archivbestand

Dezernat 3 - Studentische und Akademische Angelegenheiten (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Im Rahmengeschäftsverteilungsplan für die Sachgebiete I-IV vom 20.03.1974 ist das Sachgebiet 4 mit „Rechtsangelegenheiten; BAFöG; Verwaltung im akademischen Bereich“ bezeichnet. Im dazugehörigen Aktenplan weist die Abteilung 4 die Bezeichnung „Studentenangelegenheiten“ auf.
Ab dem Veranstaltungsverzeichnis WS 1974/1975 ist die Verwaltung mit neuen Strukturen aufgelistet: Die tragende Organisationseinheit der Universitätsverwaltung nun mehr die „Abteilung“. Sie umfasst ein in sich geschlossenes Aufgabengebiet oder mehrere verwandte Aufgabengebiete. Die Aufgaben der Abteilung werden durch den Geschäftsverteilungsplan festgelegt. Der Entwurf des Geschäftsverteilungsplanes oder eine Änderung desselben wird den betroffenen Mitarbeitern zur Stellungnahme zugeleitet. In Zweifelsfragen entscheidet der Kanzler, gegebenenfalls nach Rücksprache mit dem Rektor. Die Geschäftsverteilungspläne bzw. deren Änderungen sind dem Personalrat zur Stellungnahme zuzuleiten. Die Abteilung 4 ist als „Verwaltung im akademischen Bereich/Rechtsangelegenheiten“ benannt.
Im Mai 1977 ergaben die Erfahrungen mit der bisherigen Verwaltungsorganisation die Notwendigkeit, durch Zusammenfassung einiger Aufgabenbereiche eine wirksamere Abstimmung zwischen solchen Aufgaben zu gewährleisten, zwischen denen eine enge Wechselbeziehung bestand. Dies betraf insbesondere die Organisations- und Wirtschaftsangelegenheiten einerseits, die Personal- und Rechtsangelegenheiten andererseits. In der bisherigen Organisation war eine übergreifende Regelung der Zusammenhänge zwischen diesen Aufgaben nur auf der Ebene der Gesamtleitung möglich. Dies führte dazu, dass auch solche Angelegenheiten im Leitungsbereich geklärt werden mussten, die nicht notwendig Fragen der Gesamtleitung betrafen. Um solche Angelegenheiten künftig in den zuständigen Organisationseinheiten abschließend regeln zu können, wurden als neue Organisationseinheiten Dezernate gebildet, die dem Zusammenhang der verschiedenen Teilfunktionen der Verwaltung besser als bisher Rechnung trugen. Soweit die Dezernate mehrere umfassende Aufgabenbereiche verbanden, blieben als Organisationseinheiten innerhalb der Dezernate Abteilungen bestehen.
Laut Organisationsplan vom 05. Januar 1978 ist das neugebildete Dezernat 3 zuständig für die Akademische Verwaltung. Als Arbeitsgruppen wurden genannt: Immatrikulationsamt, Akademische Prüfungsangelegenheiten, Gremienverwaltung, und die Fachbereichsverwaltungen I, II, III sowie IV
Von der Reorganisation der Zentralverwaltung 1986 war das Dezernat 3 nicht betroffen, es blieb zunächst in der bisherigen Struktur erhalten.
Bei der Neugliederung der Verwaltung zum 01.01.1993 (Mitteilung vom 14. Oktober 1992 durch den Präsidenten) wurde das Dezernat 3 umbenannt in „Dezernat 3 – Studentische und akademische Angelegenheiten“. Mit der Neugliederung wurden dem Dezernat die Wahlangelegenheiten zugeordnet (endgültig zum 01.04.1993).
Laut Organisationsplan für die Zentrale Verwaltung der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg von 1996 war das Dezernat 3 (Studentische und Akademische Angelegenheiten) folgendermaßen strukturiert:
Abteilung 3.1 Immatrikulationsamt
Abteilung 3.2 Akademisches Prüfungsamt
Abteilung 3.3 Wahlamt
Zum 01.05.2004 wurde das Akademische Auslandsamt umstrukturiert. Im Dezernat 3 wurde dafür das International Student Office (ISO) und als Referat des Präsidiums das International Relations Office (IRO) eingerichtet.
Mit Schreiben vom 3. Februar 2011 informierte die damalige Präsidentin Prof. Dr. Babette Simon über folgende Änderungen der Organisationsstruktur innerhalb der Verwaltung und der Zentralen Einrichtung „Zentrale Beratungsstelle“:
• Integration der „Zentralen Studienberatung (ZSB)“ in das Dezernat 3 Studententische und akademische Angelegenheiten.
• Integration des „Career Service (CS)“ aus der Stabsstelle Studium und Lehre in das Dezernat 3 Studentische und Akademische Angelegenheiten.
• Zuordnung des „Info-Points“ im Mensa Foyer vom Dezernat 3 in das Dezernat 4 Gebäudemanagement.
Im Februar 2017 weist das Dezernat 3 Studentische und Akademische Angelegenheiten folgende Abteilungen auf:
Akademisches Prüfungsamt
Career Service
Immatrikulationsamt
International Student Office
Zentrale Studienberatung
Räumlichkeiten:
Die Mitarbeiterinnen des Dezernates 3 Studentische und Akademische Angelegenheiten werden im Verlauf des Sommersemesters vom Verwaltungsgebäude in den Zentralbereich am Uhlhornsweg umziehen (Uni-Info 3/1994).
Das Dezernat 3 mit Immatrikulations-, Prüfungs-, und Wahlamt ist jetzt komplett in den Zentralbereich umgezogen (Uni-Info 7/1994).
Dezernat 3 zieht ins SSC
Jetzt wird es konkret: Das Dezernat für studentische und akademische Angelegenheiten zieht ins StudierendenServiceCenter (SSC). Voraussichtlich ab Mitte November finden Studierende dort alle Beratungseinrichtungen und Serviceangebote vereint unter einem Dach – Akademisches Prüfungsamt, Career Service, International Student Office, Immatrikulationsamt und Zentrale
Studienberatung. Auch die Sozial-,Behinderten- und Finanzberatungen des Studentenwerks Oldenburg ziehen ein – ebenso die Psychosoziale Beratungsstelle (Uni-Info 6/2014).

Zusatzinformationen: DezernentInnen:
von Maydell (1974)
Günther Schütte WS 1975/1976 (Veranstaltungsverzeichnis)
Kramer (1977)
Helga Wilhelmer (1977 - 2012)(PM 098/2012)
Helga Beste (01.2013 - )(PM 091/2013)
Nadine Carina Waitz (09.2014 - )(PM 319/2014)
Jenka Catrin Schmidt, bisher Beraterin für
ausländische Studierende im International
Student Office, hat die Leitung des ISO über-
nommen. Schmidt studierte Interkulturelle
Pädagogik an der Universität Oldenburg (Uni-Info 4/2008).

Reference number of holding
22002

Context
Universitätsarchiv Oldenburg (Archivtektonik) >> Aufbau des Archivs >> 2 Universität Oldenburg >> 22 Zentrale Verwaltung

Date of creation of holding
1974 - 2007

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
20.10.2025, 10:41 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Universitätsarchiv Oldenburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1974 - 2007

Other Objects (12)