- Alternativer Titel
-
Aus der Serie: "Amerikaner"
- Standort
-
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
- Sammlung
-
Fotografie und neue Medien
- Inventarnummer
-
P1992.68
- Maße
-
Bildmaß: Höhe: 31,7 cm; Breite: 48,8 cm
- Material/Technik
-
Silbergelatinepapier; Schwarzweißpositivverfahren
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: beschriftet Wo: verso Was: u. li. "Scheler" sowie Inventarnummer und Repro-Nummer in Blei; in der Mitte: "A IV 53" und Maße
Signatur: Stempel Wo: verso u. li. Was: Inventarstempel des MKG
Signatur: Etikett Wo: recto u. li. Was: mit Klebeband befestigtes Etikett, in Maschinenschrift: "MAX SCHELER / Wohnzimmer von Otto Preminger, berühmter Filmregisseur, in seinem New Yorker / Heim, Sept. 1963"
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Abbildung identisch: Der Regisseur Otto Preminger in seinem New Yorker Wohnzimmer
- Klassifikation
-
Berichtende Fotografie (Sachgruppe)
Porträtfotografie (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Doppelporträt
Ikonographie: historische Person
Ikonographie: Kinematographie
Ikonographie: Ehe/verheiratetes Paar
Ikonographie: Wohnzimmer
Ikonographie: Malerei
Ikonographie: sitzende Figur
Ikonographie: Frau
Ikonographie: Mann
- Bezug (wer)
- Rechteinformation
-
urheberrechtlich geschützt: Max Scheler Estate
- Letzte Aktualisierung
-
28.03.2025, 07:53 MEZ
Datenpartner
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Beteiligte
Entstanden
- 1963