Deckendekoration

Galerie mit Architekturmalerei : Freskendekoration mit Architekturmalerei und allegorischen Figuren

Teilansicht der Decke mit der Figur der Fama und Mars und Venus(?)

Fotograf*in: Bacherini, Paolo

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Weitere Nummer(n)
fln0562986z_p (Bildnummer)
Maße
6x6 (Negativ)
Material/Technik
Freskomalerei (Werk)

Klassifikation
Deckenmalerei Wandmalerei (Gattung)
Bezug (was)
Ruhm
fama Parzen Amorette
Putto Fluss (Personifikation) Name
Land
Region
Landschaft Insignie
Bischof
Bischofsstab
Krummstab
Mitra
Kopfbedeckung Kardinalshut
Mantel
Insignie
Kardinalsinsignie
Kopfbedeckung Münze Venus
Liebhaber Wappen
Heraldik
heraldisches Symbol
männlich Aegis
Schild
Kopf
Gorgonenhaupt Phantasie Balkon Architekturdetail Tür Dekoration
Giebel menschliche Figur
Körper
Leib
nackt
Akt
corpo humano
Mensch Geschichte
Porträt
Mensch
Mann
Knabe
Junge Geschichte
Porträt
Mensch
Mann
Knabe
Ruhm; Ripa: Fama, Fama buona, Fama chiara (ICONCLASS)
die Parzen (Moirae) (ICONCLASS)
Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti (ICONCLASS)
Personifikation eines Flusses; Ripa: Fiumi (ICONCLASS)
geographische Bezeichnungen von Ländern, Regionen, Bergen, Flüssen, etc. (ICONCLASS)
Insignien eines Bischofs, z.B. Mitra, Krummstab (ICONCLASS)
Insignien eines Kardinals, z.B. Hut, Mantel (ICONCLASS)
Münze (ICONCLASS)
Mars und Venus als Liebende (ICONCLASS)
Wappenschild, heraldisches Symbol; männlich (ICONCLASS)
Aegis: Schild mit dem Gorgonenhaupt (Attribute Minervas) (ICONCLASS)
phantastische Architektur, unwirkliche Architekturphantasien (ICONCLASS)
Balkon (ICONCLASS)
andere architektonische Details (ICONCLASS)
Tür (ICONCLASS)
Ziergiebel (ICONCLASS)
die (nackte) menschliche Figur; Ripa: Corpo humano, männlich (ICONCLASS)
historische Personen (Porträts und Szenen aus dem Leben) (ICONCLASS)
historische Personen (Porträts und Szenen aus dem Leben) (ICONCLASS)
Bezug (wo)
Florenz (Standort)
Palazzo Della Gherardesca (Standort)
Galleria con prospettive dipinte (Standort)

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Bacherini, Paolo (Fotograf)
(wann)
2002.04
Ereignis
Herstellung (Werk)
(wer)
Anderlini, Pietro (1687) (Maler) (Mitarbeit)
(wann)
1722-1742

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Letzte Aktualisierung
16.01.2023, 11:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Deckendekoration

Beteiligte

  • Bacherini, Paolo (Fotograf)
  • Anderlini, Pietro (1687) (Maler) (Mitarbeit)

Entstanden

  • 2002.04
  • 1722-1742

Ähnliche Objekte (12)