Urkunde
Diderich van der Recke, Sohn des verstorbenen Ritters Godert, belehnt die Brüder Johan und Renold van Wannemole, Söhne Johans van Wannemole, gewesenen Schulzen zu Brakele, mit dem 3. Teile des zu Peirssbecke gelegenen Gutes mit allem Zubehör.
- Reference number
-
U 194u, 393
- Formal description
-
Überlieferungsart: Original
- Material
-
Pergament
- Context
-
Gesamtarchiv von Romberg - Urkunden >> 2. 1401 bis 1450
- Holding
-
U 194u Gesamtarchiv von Romberg - Urkunden
- Date of creation
-
1448 November 30
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
05.11.2025, 3:38 PM CET
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1448 November 30
Other Objects (12)
Johan Wanneboll, Sohn Johans, des Schulzen zu Brakele, verkauft vor dem Gericht zu Brakele (Richter Johan Heylinck) für eine Summe Geldes Johan van dem Broicke, genannt "Jegher", zur Zeit Schulze zu Brakele, seinen Anteil an den 3 Gütern zu Peirsbecke, genannt Greyten-, Schurmans- und Schryuersgut, mit allem Zubehör. Zeugen: Johan Quellacker, Coird van Nebinck, Hannes Lenynck, Herman, Gerichtsfrone. Siegelzeuge: Johan Quellacker, Coird van Nebinck.
Reynolt Waneboell, Sohn Johans, des verstorbenen Schulzen zu Brakele, verkauft vor dem Gericht zu Brakele (Richter Johan Heylinck) für eine Summe Geldes Johan van dem Broicke, genannt Legher, Schulze zu Brakele, seinen Anteil an den 3 Gütern zu Peirsbecke, genannt das Greytengut, das Schurmansgut und das Schryuersgut, und allem Zubehör. Zeugen: Johan Quelacker, Coirdt van Yebinck, Hannes Lenynck, Herman Vrone, Knecht des Gerichts. Siegelzeugen: Johan Quelacker und Coirdt van Yebinck.