Drucksachen
Geschichte des Rittergutes Pölzig 18. - 19. Jh.
Enthält: Angaben zu den Bewohnern und Besitzern, u. a. Herzog Ernst II. von Sachsen-Gotha-Altenburg, Luise von Sachsen-Coburg und Albert von Sachsen-Coburg und Gotha, späterer Gemahl der englischen Königin Victoria.- Erinnerungen von Kantor K. Louis Köhler an den Freiherrn Alexander Elisäus von Hanstein, später Graf von Pölzig.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 22179 Genealogische Mappenstücke, Nr. Ma 16044 (Zu benutzen im Staatsarchiv Leipzig)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Verfasser: Köhler, K. Louis
Erscheinungsort: Schmölln
Umfang: 7 S.
Medienart: Manuskript
- Kontext
-
22179 Genealogische Mappenstücke >> 10. Orts- und Regionalgeschichte >> 10.01 Geschichte einzelner Orte und Regionen
- Bestand
-
22179 Genealogische Mappenstücke
- Laufzeit
-
um 1940
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:13 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Drucksachen
Entstanden
- um 1940