Ritualobjekt
Buddhistischer Schrein
Dieser reich mit Edelsteinen und Halbedelsteinen ausgeschmückte Schrein zeigt Elemente der nepalesischen Architektur, wie der pagodendachartige Aufsatz, die seitlichen Wunschjuwele, sowie die mit kirtimukhas (fratzenartige Köpfe) überwölbten Nischenrahmungen. In der unteren Reihe sind drei stehende Bodhisattvas dargestellt, in der oberen Reihe befinden sich drei Gottheiten im Lotossitz. SM8HF
- Standort
-
Museum für Asiatische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
I 9907
- Maße
-
Höhe: 70,5 cm (lt. Karteikarte)
Gewicht: ca. 20 kg (Geschätzt: T. Gabsch)
Objektmaß: 72 x 57 x 24,5 cm (Schätzung)
- Material/Technik
-
Messing, Kupfer, vergoldet mit Edelsteinen
- Ereignis
-
Erwerb
- (Beschreibung)
-
Kauf von Meinhard 1936
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Nepal
- (wann)
-
um 1800
- Rechteinformation
-
Museum für Asiatische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
13.06.2023, 14:07 MESZ
Datenpartner
Museum für Asiatische Kunst. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Ritualobjekt
Entstanden
- um 1800