Artikel

Dritte Personen und narrative Dopplungen: Céleste Albaret und Marcel Proust

Céleste Albaret war die Haushälterin Marcel Prousts und durch ihr langes Leben die wohl berühmteste Haushälterin eines Literaten. Parallel zur literarischen (Wieder-)Entdeckung des französischen Romanciers wurde sie zur einzigen Zeitzeugin seines Alltags und zur begehrten Interviewpartnerin für Journalisten, Dokumentarfilmer und Biographen. Ihnen erzählte sie grammatikalisch in der dritten Person von Prousts Lebensgewohnheiten und wurde dadurch selbst indirekt Hauptperson. Für Proust war sie unabkömmlich, nicht bloß als Köchin, Stubenmädchen, sondern immer mehr auch als Sekretärin und persönliche Assistentin. Die Rollen verkehrten sich: Das Hausmädchen organisierte seines Herren Leben.

Extent
47-59

Bibliographic citation
Diehl, Karen. 2007. Dritte Personen und narrative Dopplungen: Céleste Albaret und Marcel Proust. In: Dienstbotinnen. Band: 18. Heft: 1. S. 47-59.

Subject
19. Jahrhundert
Erster Weltkrieg
Dienstmädchen
Subject (where)
Frankreich

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Diehl, Karen
Event
Veröffentlichung
(when)
2007

Delivered via
Last update
17.09.2025, 3:31 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
FrauenGenderBibliothek Saar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Artikel

Associated

  • Diehl, Karen

Time of origin

  • 2007

Other Objects (12)