Halbfigur

Grabmal von Galileo Galileio : Büste Galileo Galileis

Frontalansicht

Fotograf*in: Artini, Luigi

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Weitere Nummer(n)
fln0494066z_p (Bildnummer)
Material/Technik
Marmor (Werk)

Verwandtes Objekt und Literatur
Teil von: Büste Galileo Galileis (Hauptdokument)
Literatur: Büttner, F., Die ältesten Monumente für Galilei Galileo in Florenz, in: Kunst des Barock in der Toskana. Studien zur Kunst unter den letzten Medici (Italienische Forschungen IX), München 1976, S. 103-117

Klassifikation
Grabskulptur (Gattung)
Bezug (was)
Mathematik Name
historische Person
Porträt
Mensch
Mann
Knabe
Junge
Mathematik (ICONCLASS)
historische Personen (ICONCLASS)
Bezug (wo)
Florenz (Standort)
Santa Croce (Standort)
Seitenschiff links (Standort)

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Artini, Luigi (Fotograf)
Ereignis
Herstellung (Werk)
(wer)
(wann)
1670-1690

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Letzte Aktualisierung
16.01.2023, 11:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Halbfigur

Beteiligte

Entstanden

  • 1670-1690

Ähnliche Objekte (12)