Akten
Abtretung von Land zu Siedlungszwecken in Callenberg, Bd. 2
Enthält nur: Verkauf des Trennstücks 173a Flur Callenberg an Fritz Thost in Callenberg 1929-1931.- Verkauf der Trennstücke 376c, 376d, 376e und 382a vom Lindnerfeld in Callenberg an die Siedlungsgesellschaft Lichtenstein, 1930-1932.- Verkauf des Flurstücks 193a Flur Callenberg an Paul Richard Hartig, 1930-1932.- Verkauf des Flurstücks 193 Flur Callenberg an die Siedlungsbaugenossenschaft Waldenburg, 1935-1937.- Verkauf der Trennstücke 376f, 376g und 377c vom Lindnerfeld in Callenberg an die Siedler Max Alfred Günther, Max Gräfe und Bruno Paul Weber, 1933.
Enthält u. a.: Kaufverträge.- Grundbuchauszüge.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 30593 Herrschaft Waldenburg, Nr. 2038 (Zu benutzen im Staatsarchiv Chemnitz)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Registratursignatur: III./C.XXVI.5 Vol.II.
- Kontext
-
30593 Herrschaft Waldenburg >> 01. Hofkanzlei, Kanzlei und Domanialkanzlei Waldenburg [und Vorgänger] >> 01.03 Angelegenheiten der einzelnen Besitzungen >> 01.03.03 Rittergut Callenberg >> 01.03.03.09 Grundstücks- und Wasserangelegenheiten
- Bestand
-
30593 Herrschaft Waldenburg
- Provenienz
-
Domanialkanzlei Waldenburg
- Laufzeit
-
1929 - 1933, 1935 - 1937
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:04 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Beteiligte
- Domanialkanzlei Waldenburg
Entstanden
- 1929 - 1933, 1935 - 1937