Archivale
Fotosammlung Indien u. Nepal/ Volkstum u. Landschaft
Enthält:
Karton 9 mit 63 Fotos Indien / Volkstum u. Landschaft: Musikerin, Gemälde, Krankenhaus, Sitar, Tänzerin u. Tänzer, Teeanbau, Tempelwagen, Termitenhügel, Mönch, Wegweiser, Bischof; Ziehbrunnen, Zuckerrohr
Madras
Shrirampur
Kathmandu
Nilgiri
Connore
Hassan
Mylapore
Puri
Dobhi
Patna
Ajmer
Bombay
- Archivaliensignatur
-
E 10/123 Nr. 5651
- Umfang
-
Umfang/Beschreibung: 63 Fotos 18 cm x 23 cm u. kleiner
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Indexbegriff Person: Fotograf/-in: Kusch, Eugen
Indexbegriff Sache: Klassifikation A-Bestände: Portrait / Einzelperson
Indexbegriff Sache: Klassifikation A-Bestände: Gruppen
Indexbegriff Sache: Klassifikation A-Bestände: Brunnen
Indexbegriff Sache: Klassifikation A-Bestände: Öffentliche Bauten
Indexbegriff Sache: Klassifikation A-Bestände: Gesundheitsfürsorge
Indexbegriff Sache: Klassifikation A-Bestände: Fahrzeuge
Indexbegriff Sache: Klassifikation A-Bestände: Panorama
Indexbegriff Sache: Klassifikation A-Bestände: Sakralbauten
Indexbegriff Sache: Klassifikation E 10-Bestände: Fotos, Dias und Negative
- Kontext
-
NL Eugen Kusch
- Bestand
-
E 10/123 NL Eugen Kusch
- Indexbegriff Sache
-
Tempelwagen
Termitenhügel
Mönch, Indien
Wegweiser, Indien
Bischof, Indien
Ziehbrunnen
Zuckerrohr
Musikerin, Indien
Gemälde, Indien
Krankenhaus, Indien
Sitar
Tänzerin, Indien
Tänzer, Indien
Teeanbau
- Indexbegriff Ort
-
Ajmer, Indien
Bombay
Connore, Indien
Dhobi (Bihar), Indien
Hassan, Indien
Indien
Kathmandu
Madras
Mylapur (b. Madras), Indien
Nepal
Nilgiri, Indien
Patna, Indien
Puri (Orissa), Indien
Shrirampur, Indien
- Laufzeit
-
1957 - 1958
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
-
05.06.2025, 13:01 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1957 - 1958