- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
WWRyland AB 3.6
- Maße
-
Höhe: 376 mm (Platte)
Breite: 288 mm
Höhe: 409 mm (Blatt)
Breite: 324 mm
- Material/Technik
-
Radierung, Crayonmanier, Farbdruck (einfarbig)
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: BUT THE GREATEST OF THESE IS CHARITY.; CorChapXIII,VerXIII,; In Faith and ... is Charity.Pope[Inschrift]; Engraved from an ... Wm. Wynne Ryland.[Widmung]
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. III.388.22
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Allegorie
Frau
Caritas
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1777-1783
- Ereignis
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (wer)
-
Ryland, William Wynne (Dedikator)
Pius VI. (1717-1799) (Verfasser des Textes (Inschrift), Mögliche Zuschreibung)
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Ryland, William Wynne (Verleger)
- Ryland, William Wynne (Stecher)
- Dyck, Anton van (Maler)
- Dyck, Anton van (Inventor)
- Ryland, William Wynne (Dedikator)
- Pius VI. <Papst> (1717-1799) (Verfasser des Textes (Inschrift), Mögliche Zuschreibung)
Entstanden
- 1777-1783