Druckgrafik

Imhof, Maximus von

Bruststück geringfügig nach links gewandt, den Kopf im Halbprofil, Blick nach vorn zum Betrachter, mit kurzem Haar, dunklem Halstuch, dunklem Gewand mit quadratischen Applikationen, dunklem Mantel mit hochgeschlagenenem Kragen, zwei Orden am Revers, vor halbdunklem Hintergrund und in ovalem Bildfeld, links und rechts unten die Künstleradressen, mittig der Name des Dargestellten mit seinen Lebensdaten.
Bemerkung: Unten links und rechts, jeweils mit Bleistift, verblasst: "63", "24", auf der Rückseite mit Bleistift die Nummer "38005".
Personeninformation: Augustiner; Dt. Mathematiker und Physiker Dt. Maler österr. Herkunft Dt. Maler, Zeichner, Radierer und Kupferstecher

Urheber*in: Edlinger, Johann Georg / Rechtewahrnehmung: Deutsches Museum, München, Archiv | Digitalisierung: Deutsches Museum, München, Archiv

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Deutsches Museum, München, Archiv
Weitere Nummer(n)
PT 02167/01 GF (Bestand-Signatur)
38005 (Altsignatur)
Maße
103 x 90 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
310 x 229 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
201 x 129 mm (Höhe x Breite) (Maße Plattenrand)
Material/Technik
Papier; Radierung
Würdigung
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Verwandtes Objekt und Literatur
Publikation: Bayer, Basilius: Materia tentaminis philosophici publici. - 1782
Publikation: Imhof, Maximus von: Anfangsgründe der Chemie. - 1802
Publikation: Imhof, Maximus von: Theoretisch-praktische Anweisung zur Anlegung und Erhaltung zweckmä*. - 1816
Publikation: Imhof, Maximus von: Was hat die heutige Arzneykunde von den Bemühungen einiger Naturfor*. - 1796
Publikation: Imhof, Maximus von: Grundriß der öffentlichen Vorlesungen über die Experimental-Naturle*. - 1793 - 1795
Publikation: Imhof, Maximus von: Selectus theorematum ... ex institutionibus physicis. - 1793
Publikation: Imhof, Maximus von: Rede über das dringende Zeitbedürfniß ... die Anzahl der Studierend*. - 1803
Publikation: Imhof, Maximus von: Über das Schiessen gegen heranziehende Donner und Hagelgewitter. - 1811
Publikation: Imhof, Maximus von: Anfangsgründe der Chemie. - 1803
Publikation: Imhof, Maximus von: Institutiones physicae. - 1797
Publikation: Imhof, Maximus von: Ueber die Verbesserung des physikalischen Klima Baierns durch eine *. - 1792
Publikation: Edlinger, Johann Georg: Sammlung von Bildnissen denkwürdiger Männer
Publikation: Erinnerungen aus meinem Leben. - 1950
Publikation: Kinder- und Hausmärchen gesammelt durch die Brüder Grimm. - [1907]
Publikation: Ludwig Emil Grimm. - 1963
Publikation: Grimm, Ludwig E.: Erinnerungen aus meinem Leben. - 1950

Klassifikation
Porträt (Sachbegriff)
Bezug (was)
Augustiner (Beruf)
Prior (Beruf)
Naturwissenschaftler (Beruf)
Physiker (Beruf)
abc: Naturwissenschaft
Physik
Mathem Instrumente/Analoggeräte/Rechner
Chemie
Bezug (wer)
Bezug (wo)
Reisbach (Geburtsort)
München (Sterbeort)

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Ereignis
Formherstellung
(wer)
Ereignis
Herstellung
(wann)
ca. 1817 - 1850
Ereignis
Sammeltätigkeit
(Beschreibung)
Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Letzte Aktualisierung
30.06.2025, 09:00 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgrafik

Entstanden

  • ca. 1817 - 1850

Ähnliche Objekte (12)