Akten

Fürstliche Verordnungen und Mandate verschiedenen Inhalts

Enthält: Mandat über die Pflanzung von Obst- und Laubbäumen, 11. Dez. 1722.- Fischereiordnung, 10. Mai 1726.- Armenordnung, 9. Mai 1727.- Mandat über die Schulpflicht der noch nicht zum Abendmahl zugelassenen Kinder, 8. Feb. 1745.- Mandate über die Einschränkung des Pfingstbiers und zugehöriger Feste, 13. Dez. 1728, 5. Mai 1753.- Mandate über die Heiligung der Sonn- und Feiertage, 18. Feb. 1743, 8. Sep. 1747 (Druck).- Auszüge aus zwei Mandaten über die Erhöhung der Quote zu erlegender und abzuliefernder Sperlinge auf dem Land, 16. Aug. 1745, 11. Juli 1746.- Liste über die Sperlingslieferung, 1747-1749.- Verbot heimlicher Ehegelöbnisse von Soldaten, 10. Okt. 1752.- Mandat über Ehebruch, 5. Mai 1753.- Hirtenordnung. 23.3.1746.- Mandat über das Einreise- und Einfuhrverbot von Vieh und Hirten aus Seuchengebieten, 19. Juli 1755. (Das enthaltene Inhaltsverzeichnis ist irreführend.)

Archivaliensignatur
Z 92, Nr. 8 (Benutzungsort: Dessau)
Alt-/Vorsignatur
Registratursignatur: M Nr. 1a; 18; 338

Kontext
Kammer Zerbst >> 01. Verordnungen, Behördenorganisation, Registranden und Protokolle >> 01.01. Verordnungen und Behördenorganisation
Bestand
Z 92 (Benutzungsort: Dessau) Kammer Zerbst

Laufzeit
1722 - 1755

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
17.04.2025, 15:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1722 - 1755

Ähnliche Objekte (12)