Akten
Fürstliche Mandate und Verordnungen
Enthält u.a.: Armen- und Bettelordnung der Stadt Zerbst, Druck von 1703.- Mandat gegen Bettler, Landstreicher und anderes böses Gesindel, Druck: Dresden anno 1715.- Generalvisitation zur Erhaltung der allgemeinen Sicherheit, 1711.- Mandat zum Aufkauf der Pferde, 1728.- Brauwesen betreffend, wegen Verlegung des monatlichen Bußtages, 1720.- Mandat, wegen Annehmung von Geschenken und Gaben, 1721.- Mandate, die Werbung betreffend, 1721 bis 1724.- Mandat zur Schonung des Wildprets, 1721.- Mandat, zur Verfahrensweise bei Antreffen von Zigeuner-Banden, 1722.- Mandat zur Schonung des Rotwildprets, 1723, 1735.- Besondere Verordung, anzuwenden bei großer Untreue, Unterschlagung und Dieberey, 1723.- Hochfürstlich Anhalt-Zerbstische Mühlenordnung, Druck 1723.- Mandat zur Einführung des Wechselrechts, Druck 1724 - Hochfürstlich Anhalt-Zerbstisches Mandat von Anpflanzung der Bäume, Druck 1722.- Edikt, wegen höchst schädliches Hausieren auf dem Lande, Druck 1724.- Mandat zur Einführung des Stempel-Papiers, Druck 1722.- Lehnsirrungen zwischen Freiherrn von Metsch und Hauptmann Ludewig von Bredow betreffend, 1736.
- Archivaliensignatur
-
Z 90, XI Nr. 3 (Benutzungsort: Dessau)
- Alt-/Vorsignatur
-
Z 90, XI Nr. 33
- Kontext
-
Regierung Zerbst >> 11. Nachtrag >> 11.01. Mandate und Verordnungen
- Bestand
-
Z 90 (Benutzungsort: Dessau) Regierung Zerbst
- Laufzeit
-
1703 - 1736
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
17.04.2025, 15:17 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1703 - 1736