Fernsehempfänger
Fernsehempfänger
Fernsehgerät vom Typ "Weltblick", bestehend aus einem dunkelbraun lackierten Holzgehäuse, in das vorne eine Glasfront eingesetzt ist. Dahinter befindet sich der Bildschirm. Eine umlaufende Messingzierleiste rahmt das Glas ein. Unter der Bildschirmfläche findet sich der Aufdruck "Weltblick", darunter ist eine weitere Messingzierleiste angebracht. Darunter gibt es rechts und links zwei Kunststoffregler ohne Beschriftung. In die Seitenwänden ist jeweils eine Lautsprecherbox eingelassen. An der rechten Seite gibt es zusätzlich einen Drehschalter aus Kunststoff, der mit einer Skala von 2 bis 13 beschriftet ist. Innerhalb dieses Schalters befindet sich ein weiterer, kleinerer Drehschalter. Die Rückseite besteht aus einer durchbrochenen Abdeckplatte aus Metall, die festgeschraubt ist. Daraus hervor geht ein braunes Kabel mit Steckeranschluss. Das ganze Gerät steht auf vier breiten, niedrigen Füßen.
Kontext: Fernsehgeräte vom Typ "Weltblick" wurden von der Körting Radio Werke GmbH hergestellt. Der Fernseher stammt aus dem Besitz einer Mechernicher Familie.
Farbe: dunkelbraun; messingfarben; farblos
Erhaltungszustand: intakt
- Standort
-
LVR-Freilichtmuseum Kommern
- Inventarnummer
-
2014/44.1
- Maße
-
Gesamt: Breite: 46 cm; Tiefe: 42 cm; Höhe: 40 cm
- Material/Technik
-
Holz (Gesamt); Messing (Gesamt); Glas (Material) (Gesamt); Kunststoff (Gesamt); bedruckt (Gesamt)
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: Plakette Wo: unter Bildschirmfläche Was: Weltblick
Signatur: Plakette Was: Text: Art der Inschrift: Plakette Transkription: - Erläuterung:
Signatur: Plakette Was: Text: Art der Inschrift: Plakette Transkription: - Erläuterung:
- Sprache
-
Deutsch
- Würdigung
-
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
gehört zu Sammlung: Möbel
- Klassifikation
-
Objekt (Quellentyp)
- Bezug (was)
-
Schlagwort: Unterhaltungsindustrie
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Körting Radio Werke GmbH (Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur))
- (wo)
-
Grassau
- (wann)
-
1955 - 1959
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wo)
-
Mechernich
- (wann)
-
Zweite Hälfte 20. Jahrhundert n. Chr.
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
LVR-Freilichtmuseum Kommern
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 09:03 MESZ
Datenpartner
LVR-Freilichtmuseum Kommern / Rheinisches Landesmuseum für Volkskunde. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fernsehempfänger
Beteiligte
- Körting Radio Werke GmbH (Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur))
Entstanden
- 1955 - 1959
- Zweite Hälfte 20. Jahrhundert n. Chr.