- Standort
-
Nds. Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (DE-7)
- VD 18
-
VD18 90838602
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
DE-7:Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet
Electronic reproduction. Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek, 2021. TIFF, Vers.6.0, 300 ppi, 24 bit (Farbe), RGB; Digitalisierungsvorlage: Primärausgabe. (VD18 digital)
von Wilhelm Joh. Julius Hoppenstedt, Pastor in Seelze
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Hannover : gedruckt bei C.W.H. Pockwitz, dem jüngern, in Commiß. der Schmidtschen Buchhandl. , 1784 - 1786
- Letzte Aktualisierung
-
26.05.2025, 15:47 MESZ
Datenpartner
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Kommentar: theol. ; mehrbändiges Werk
Beteiligte
Entstanden
- Hannover : gedruckt bei C.W.H. Pockwitz, dem jüngern, in Commiß. der Schmidtschen Buchhandl. , 1784 - 1786
Ähnliche Objekte (12)

Schola Prophetica, Articulorum Symboli Apostolici e Prophetis excerptorum : De Jesu Christi Incarnatione, Ministerio, Passione, Morte, Sepultura, Descensu ad Inferos, Ascensione ad coelos, Sessione ad Dexteram Dei, Missione Spiritus sancti ; In Qua Methodo Hunniana exponuntur gravissima Vaticinia octo

Tu En Agiois Patros Ēmōn, Iōannu Chrysostomu, Archiepiskopu Kōnstantinupoleōs, hapanta ta heuriskomena : in Duodecim Tomos distributa, Quorum Sex Priores Opuscula Eius Varia, Sex posteriores in Novi Testamenti libros Homilias complectuntur / Graece & Latine coniunctim edidit, ex Bibliotheca Christianissimi Regis, ... & Parisiis Anno MDCIX. in lucem emisit Fronto Ducaeus Societatis Jesu Theologus

Theologia Apostolica & methodica, Das ist/ Außführliche und Ordentliche Außlegung aller Episteln Pauli/ Petri/ Jacobi/ Johannis/ Judae und an die Hebreer : Es werden in den vier Tomis beyleuffig erkläret alle Epistolae Dominicales und Festorum, wie auch die Haußtaffeln/ uber Morgen und Abendsegen/ Benedicite und Deo gratias, und alle drey Stände/ wie der Catalogus am ende deß 4. Tomi außweisen wird
