Baudenkmal

Weilburger Tunnel; Weilburg, Eisenbahn (Ahäuser Weg)

Parallel dem älteren Schiffahrtstunnel (1844-47) durch die Lahn westwärts zum Ausweichen zwingenden Bergrücken 1862 mit hufeisenförmigem Querschnitt fast geradlinig gebrochen (Länge 302 m): Nordwärts mit burgähnlicher Doppelturmfassade aus Naturstein, die an gestufter Mitte und flankierenden Rislatittürmen in Dreipassfries und Zinnen endet. Südwärts mit gesteppem Giebel, dessen Zinnen über paarigen Blendbögen auskragen; links flankierendes Tunnelhaus - wie beim ebenso von H. Velde geplante "Loreley-Tunnel" der "Rheintalbahn".

"Weilburger Tunnel", Nordfront | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Eisenbahn (Ahäuser Weg), Weilburg, Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Ähnliche Objekte (12)