Christophori Cellarii Smalcaldensis Geographia Antiqua iuxta & Nova : recognita & ad veterum novorumque scriptorum fidem, historicorum maxime, idemtidem castigata, plurimis locis aucta et immutata
- Weitere Titel
-
Geographia Nova, Sive Hodiernam Terrarum Orbis faciem clarissime illustrans
Geographia Antiqua Ad veterum Historiarum, sive a principio rerum ad Constantini Magni tempora deductarum, faciliorem explicationem adparata
Geographia antiqua iuxta & nova
- Standort
-
Augsburg, Staats- und Stadtbibliothek -- Gs 1579
- Umfang
-
[12] Bl., 419 S., [21] Bl., 264, [32] Bl.
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
Sondert. für die beiden Teile: 1. Cellarius: Geographia Nova, Sive Hodiernam Terrarum Orbis faciem clarissime illustrans. 2. Cellarius: Geographia Antiqua Ad veterum Historiarum, sive a principio rerum ad Constantini Magni tempora deductarum, faciliorem explicationem adparata
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
[Jena]
- (wer)
-
Bielckius
- (wann)
-
1687
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Cizae
- (wer)
-
Hetstädt
- Urheber
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11247498-5
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:46 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Cellarius, Christoph
- Bielckius
- Hetstädt
Entstanden
- 1687
Ähnliche Objekte (12)
Friede mit Gott/ Der Christgläubigen bester Schatz und Schutz/ Trost und Trotz in Noth und Tod/ : aus den Worten Pauli ad Roman. V. v. 1. Nun wir denn sind gerecht worden [et]c. Bey Christlichem Leich-Begängnis Des ... Hn. Christian Friedels/ Bey der Dom-Schule zu Naumburg wohlverordneten Collegae Secundi, Dom-Cantoris, Welcher/ als er nur 29. Jahre ... seines ... Lebens erfüllet hatte/ am 9. Febr. 1685. ... Abschied genommen/ und folgenden 12ten Tages auf dem Gottes-Acker selbigen Orts zu seiner Ruhe gebracht worden/ in der Dom-Kirche daselbst am 23. besagten Monats in einer Christlichen Leich-Predigt beschrieben
Bonus Consiliarius, In Duris & Tristibus Aerumnosissimi Christianismi casibus, Das ist: Der rechte gute Rath/ In den harten Angst-Knoten/ und schweren Unglücks-Fällen des Kreutz-vollen Christenthums : Aus den 20. v. des XVI. Cap. Johann. Bey ... Leichen-Bestattung Des ... Herrn D. Christian Günther Försters/ Fürstl. Sächs. Hochbestalt gewesenen Hof-Justitien- und Consistorial-Raths zu Zeitz/ Nachdem Derselbige am 5. Martii des 1680. Jahrs ... selig entschlafen/ und den 23. selbigen Monats zu seinem Ruhe-Kämmerlein in der Kirchen zu S. Michael ... gebracht worden
Ein guter Christ : Aus den 7. 8. 9. Versen des VII. Cap. Michae, bey ... Leich-Bestattung ... Georg Wolffgang Steiers/ Fürstl. Sächs. Naumburgischen Erb-Landes-Cancelley ... Lehn- und Gerichts-Secretarii alhier ... In der Stiffts-Kirchen zu S. Nicolai ... am 26. des Christ-Monats/ im 1684. Jahr/ vorgestellet/ und ... zum Drukk gegeben