Druckgraphik
Emblemata Evangelica ad XII signa coelestia sive totidem ani menses accommodata:
- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
ACollaert AB 3.133
- Maße
-
Höhe: 150 mm (Platte)
Breite: 205 mm
Höhe: 188 mm (Blatt)
Breite: 242 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: EMBLEMATA EVANGELICA AD ... ob oculos ponit.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: The New Hollstein Dutch & Flemish, S. II.5.225
Teil von: Emblemata Evangelica / Scenes from the Life of Christ / Szenen aus dem Leben Christi, A. Collaert nach H. Bol, 13 Bll., The New Hollstein Dutch & Flemish II.5.225-237
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Adler
Engel
Evangelist
Löwe
Musikinstrument
Ornament
Stier
Titelblatt
Werkzeug
Rahmen
Frucht
Schreibfeder
Evangelistensymbol
Rollwerk
ICONCLASS: symbolische Darstellungen, Allegorien und Embleme der Musik; Musica; Ripa: Musica
ICONCLASS: Kornähre
ICONCLASS: landwirtschaftliche Arbeitsgeräte: Harke
ICONCLASS: die schreibenden Evangelisten
ICONCLASS: Küchengeräte: Kessel
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1585
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- 1585