Monografie | Volksbuch
Eyne schöne Hystorie van veer koepluden. vnde eyner thuchtigen vramen vrouwe[n]
- Standort
-
Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg -- Inc App A/329
- Umfang
-
4°, [10] Bl
- Sprache
-
Niederdeutsch
- Anmerkungen
-
Verf. nach Borchling-Claussen: Giovanni Boccaccio. - Die anonym überlieferte Prosanovelle 'Von den vier Kaufleuten' vom Ende des 15. Jahrhunderts erzählt die Geschichte einer Wette zwischen den Kaufleuten Johann und Ambrosius. Die beiden wetten darum, ob es Johann gelingt, die Frau des Ambrosius zu verführen. Die Prosaerzählung steht stofflich zwei italienischen Texten (einer anonymen Novelle des 14. Jahrhunderts und der Novelle II,9 des 'Decameron' Boccaccios) nahe, ohne daß die genetischen Zusammenhänge genau zu klären wären. Von Hans Sachs ('Die unschuldige fraw Genura') und Shakespeare ('Cymbeline') liegen Dramatisierungen des Stoffes vor. - Zum Druck vgl. Isak Collijn: Neue Beiträge zur Geschichte des ältesten Buchdrucks in Hamburg, in: Mitteilungen aus der Stadtbibliothek in Hamburg = 7. Beiheft zum Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten XXV. 1907, Hamburg 1909, S. 1 -16.
- Urheber
- Erschienen
-
Hamborgh : Borchard , 1510
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:18-5-PPN10233273683
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
09.04.2025, 13:23 MESZ
Datenpartner
Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Volksbuch ; Monografie
Beteiligte
Entstanden
- Hamborgh : Borchard , 1510
Ähnliche Objekte (12)

Die schön Magelona.|| EJn fast lustige vnd kurtzweilige Hi=||stori/ von der schönen Magelona/ eines Künigs || tochter vonn Neaples/ vnnd einem Ritter/ genannt Peter mitt den || silberin schlüsseln/ eins Graffen son auß Prouincia/ durch Magister || Veiten Warbeck/ auß Fantzösischer sprach in die teütschen ver||dolmetscht/ mit einem Sendbrieff Georgij Spalatini.||
