Architektur
Turm und Langhaus von Südost komplett
Beschreibung des Oberamts Spaichingen (1876); Nusplingen (ab S. 344) In dem am östlichen Ende des Ortes hochgelegenen ummauerten Friedhofe steht sodann die sehr alte, dem hl. Peter und Paul geweihte Kirche, die Mutterkirche der jetzigen Pfarrkirche, nun als Friedhofskapelle benutzt. Sie ist einschiffig und hat einen starken, mit dem Schiff gleich breiten Ostthurm, der mir seinem untersten Geschoß den Chor bildet. An der Ostseite des Thurmes zeigt sich noch eine dreitheilige romanische Bogenöffnung, in der jetzt drei geschnitzte Heiligenbilder, darunter zwei treffliche späthgotische, stehen, und an der Südseite des Schiffes sieht man ein ebenfalls romanisches Rundbogenfensterchen. Im Inneren hat das Schiff eine flache Decke, der Chor ein hohes, kraftvolles Rippenkreuzgewölbe, das in den vier Ecken auf achtseitigen Pfeilern ruht; der dreispitzbogige Triumphbogen hat noch das ursprüngliche, nach romanischer Art, schlicht abgeschrägte Kämpfergesims. … Die beiden Glocken auf dem Thurm sind neu. Der hochaufgemauerte Friedhof enthält eine große Menge merkwürdiger Schmiedeeisenkreuze ,die einen eigenthümlichen, von dem der Rottweiler abweichenden Stil bekunden. HINWEIS: Der externe Link #3 führt zur Online-Ressource der Oberamtsbeschreibungen mit weiteren Informationen.
- Standort
-
Sankt Peter und Paul (Nusplingen)
- Sammlung
-
Kirchenburgen
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Wehrturm
Langhaus
Schießscharte
Wehrkirche
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
12 Jh
- (Beschreibung)
-
Romanisch (Gotisch- und Barock überarbeitet)
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:27 MEZ
Datenpartner
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Architektur
Entstanden
- 12 Jh