Urkunden

Bischof Gottfried [IV. Schenk von Limpurg] von Würzburg, Herzog in Ostfranken, bekundet: Leonhard Leiding, Rektor, und einzelne Kapläne der Pfarrkirche Sankt Michael zu Hall hatten Briefe und Privilegien der Bischöfe Johann [I. von Egloffstein und II. von Brunn] von Würzburg und Äbten zu Comburg vorlegen wollen. Diese waren aber ohne ihre Schuld durch Brand im Würzburger Hof Zum Frauenstein vor allem in ihren Siegeln so verdorben worden, daß sie ihre Glaubwürdigkeit verloren. Der Aussteller ließ auf Bitten der Geschädigten die Urkunden auf Grund beweiskräftiger Notizen [in der bischöflichen Kanzlei] und ihres noch lesbaren Textes neu schreiben, dieser U inserieren [1401 Sept. 14, 1413 Febr. 20, 1401 Juni 28] und konfirmiert sie erneut.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

1
/
1

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 186 U 1150
Sonstige Erschließungsangaben
Schaden: Schrift verblasst, Perg. besch. restauriert

Siegler: A.

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 S.

Anmerkungen: Inseriert: U 1253, 1300 - o.D. und unter Weglassung der inserierten U im Formularbuch der Stiftsbibl. Melk Hs. 803, 2, S. 194

Kontext
Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher >> Urkunden >> 1401-1500
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 186 Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher

Laufzeit
1453 Januar 9 (Würzburg (in civitate Herbipolensi))

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 07:56 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1453 Januar 9 (Würzburg (in civitate Herbipolensi))

Ähnliche Objekte (12)