Amtsbücher / Akten

Errichtung einer Pfarrei in Langenleiten

enthält u.a.: Enthält auch: Ausbruch einer Nervenkrankheit (Teufelsbeschwörungen) in Langenleiten - Untersuchung gegen Georg Voll aus Waldberg wegen Teufelsbeschwörungen und Heilung sonstiger Krankheiten, Verhalten des Konventualen P. Fraternus Schubert des Klosters Kreuzberg und Stationär zu Langenleithen sowie dessen Versetzung in das Kloster Dettelbach; Entsendung etlicher Kranker in das Juliusspital nach Würzburg und Berichte von dort über deren Heilung; Schilderung der Krankengeschichte der Margaretha Hauck durch den Distriktschirurgen
Verhandlungen über die Gründung einer eigenen Pfarrei in Langenleiten und Lösung von der Pfarrei Premich, Dotation der neuen Pfarrei unter Verwendung der von der Pfarrei Ebern zur Gründung einer Pfarrei in Gleusdorf angelegten Stiftungsfondskapitalien

Archivaliensignatur
Staatsarchiv Würzburg, Regierung des Untermainkreises, Kammer des Innern 2666
Alt-/Vorsignatur
Regierung v.UFr. 7684
Registratursignatur/AZ: III. A 4 a

Sprache der Unterlagen
ger

Kontext
Regierung des Untermainkreises, Kammer des Innern >> III. Religions- und Kirchenverhältnisse >> III. A Katholische Kirche >> III. A 4 a Pfarreiverhältnisse der Katholiken
Bestand
Regierung des Untermainkreises, Kammer des Innern

Indexbegriff Person
Voll, Georg
Hauck, Margaretha
Indexbegriff Ort
Langenleiten (Sandberg/LK Rhön-Grabfeld), Pfarrei
Kreuzberg (Bischofsheim a.d. Rhön/LK Rhön-Grabfeld), Kloster
Ebern (LK Haßberrge), Pfarrei
Gleusdorf (LK Haßberge)
Würzburg, Julius-Spital

Provenienz
Regierung Untermainkreis, K.d.I.
Laufzeit
1818 - 1822

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
-
Letzte Aktualisierung
02.11.2023, 07:14 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv Würzburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Amtsbücher / Akten

Beteiligte

  • Regierung Untermainkreis, K.d.I.

Entstanden

  • 1818 - 1822

Ähnliche Objekte (12)