Druckgraphik
Heilige Katharina von Siena diktiert Briefe an ihre Sekretäre und erhält die Erlaubnis im Aufrtag der Kirche zu reisen, Blatt 8 der Folge "Leben und Wunder der heiligen Katharina von Siena"
- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
13776
- Maße
-
Blatt: 179 x 250 mm
Platte: 168 x 242 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Marke: verso: C. W. von Blücher
Marke: verso: Johann Heinrich Albers
Inschrift: B (Mitte links im Schein bezeichnet)
Inschrift: A. Ascensionis Dominicæ festo , ad quem vsq [„q“=Abkürzungszeichen] diem ieiunium quadragesimale, solâ Eucharistiâ contentâ , protraxerat, SS. synaxim sumens , Christum visibili fulgentis pueruli forma suscipit , et ardentium scintillarum copia pluuiæ instar in caput eius decidit. B. In sublime per extasim rapta, Diuina arcana contemplatur, suaues atq [„q“=Abkürzungszeichen] altissimos cum Sponso ser : mones miscet; quos pӱ Sacerdotes Virginis familiares ac socӱ, diligentissime excipiunt, litterisq [„q“=Abkürzungszeichen] mandant. (unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: 8 (unten rechts nummeriert)
Inschrift: 45 (unten rechts am Blattrand (beschnitten) von fremder Hand mit Tinte in Braun nummeriert)
Inschrift: A (unten Mitte zu Katharinas Füßen bezeichnet)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Pieter de Jode I (1570 - 9.8.1634)/ nach: Francesco Vanni (1563 - 26.10.1610)/ Pierre Firens (um 1580 - 17.11.1638 oder 24.12.1638), Leben und Wunder der heiligen Katharina von Siena, Herstellung der Druckplatte: 1612
beschrieben in: Le Blanc II vgl. S. 430, Nr. 50–61; Hollstein Dutch and Flemish IX vgl. S. 204, Nr. 71–82
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Ereignis
-
Herstellung
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wann)
-
1612
- Ereignis
-
Entwurf
- (wann)
-
1597
- Ereignis
-
Herstellung des Exemplars
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
Vermächtnis Johann Heinrich Albers 1856
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1612
- 1597