Bleistiftzeichnung

Holnis

Bleistiftzeichnung "Holnis" des Malers, Zeichners und Grafikers und Franz Frahm-Hessler (geb. 3.4.1898 in Hamburg - gest. 1990 in Hamburg). Der Blick fällt auf einen Küstenabschnitt der Halbinsel Holnis (Glücksburg). Dargestellt ist ein geschwungener Weg, dahinter mehrere Bäume und Sträucher. Links im Bild die Flensburger Förde. Frahm-Hessler besuchte von 1918-21 die Handwerker- und Kunstgewerbeschule Altona und studierte 1922-23 am Bauhaus in Weimar; ab 1923 war er als freischaffender Künstler in Hamburg und verschiedenen nordriesischen Dörfern tätig.

Urheber*in: Frahm-Hessler, Franz / Fotograf*in: Sönke Ehlert / Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventarnummer
2014-4-32
Maße
Blattmaß: Höhe: 26 cm; Breite: 34 cm Bildmaß: Breite: 17 cm; Höhe: 24 cm
Material/Technik
Transparentpapier; Bleistift
Inschrift/Beschriftung
Signatur: bezeichnet und datiert Wo: unten rechts Was: Holnis [?]/1931

Klassifikation
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
Skizzen (Sachgruppe)
Bezug (was)
Ikonographie: Landstraße, Weg, Pfad
Ikonographie: Bäume, Sträucher
Ikonographie: Fjord, Bucht
Bezug (wo)
Holnis

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1930-

Geliefert über
Rechteinformation
Rechtsnachfolger von Franz Frahm-Hessler
Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 11:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bleistiftzeichnung

Beteiligte

Entstanden

  • 1930-

Ähnliche Objekte (12)