Akten
Unverhofft Glück Fundgrube an der Achte bei Antonsthal, Bd. 18
Enthält u.a.: Fragebogen zur Brandverhütung für den Jung Adler Stolln.- Aufschlussarbeiten auf dem Jung Adler Stolln.- Lagerung von Sprengstoff.- Beendigung der Liquidation der Gewerkschaft "Unverhofft Glück Fundgrube an der Achte".- Besetzung der Steigerfunktion.- Erlass der Grubenfeldsteuer.- Bodensenkung über dem Segen Gottes Schacht auf dem Weg zwischen Rittersgrün und Antonsthal.- Abtretung der Kautionen der Gewerkschaft "Unverhofft Glück Fundgrube an der Achte" an Dr. Gustav Linnartz.- Verfüllung der Pingen der Günther- und Katharina sowie Silberkammer Tageschächte.- Aufgewältigung eines Bruches auf dem Segen Gottes Stolln im Crandorfer Forst.- Sprengstoffdiebstahl aus dem Segen Gottes Stolln.- Aufgewältigung des Richtschachtes des Segen Gottes Stolln, Errichtung einer Schachtkaue.- Infristhaltung.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg, Nr. 1699 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin: Bl. 36: Grund- und Seigerskizze zum Bruch auf dem Segen Gottes Stolln unter dem Rittersgrün- Antonsthaler Weg, 1896.
Registratursignatur: 3308
- Kontext
-
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg >> 20. U >> 20.1. Unverhofft Glück Fundgrube an der Achte bei Antonsthal
- Bestand
-
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg
- Provenienz
-
Prov.: (Landes-)Bergamt Freiberg
- Laufzeit
-
1892 - 1927
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:04 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Beteiligte
- Prov.: (Landes-)Bergamt Freiberg
Entstanden
- 1892 - 1927