Schaufel
Spaten mit Herzsymbol
Spaten, vermutlich Torfstecher- oder Wiesenspaten. Auch Lehm wurde mit solchen Spaten abgebaut. Der genaue Zweck dieses Spatens lässt sich nicht bestimmen. Es fehlen mündliche wie schriftliche Überlieferungen. Ursprünglich besaß dieses Spaten einen Griff, vermutlich einen D-Griff. Am unteren Teil, dem von einem Metallbeschlag eingefaßten Holzkern, befindet sich ein eingraviertes Herz. Möglicherweise ist dieses einige Zeit später entstanden. Das Spatenblatt besitzt einen herzförmigen Metallbeschlag.
- Location
-
Museum für Sepulkralkultur, Kassel
- Collection
-
Friedhof und Grabmal
Sterben, Tod, Bestattung, Trauer, Gedenken
- Inventory number
-
AltM 2024/8
- Measurements
-
67,3 cm (L); 34,2 cm (B max.); 3,4 vm (T max.)
- Material/Technique
-
Holz, Eisen / Metall
- Subject (what)
-
Spaten
Symbol
Totengräber
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
1700-1850 (?)
- Rights
-
Museum für Sepulkralkultur
- Last update
-
26.08.2025, 7:51 AM CEST
Data provider
Museum für Sepulkralkultur. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schaufel
Time of origin
- 1700-1850 (?)