Baudenkmal
Weingut Georg Breuer; Rüdesheim, Geisenheimer Straße 9
1870 erbaut von Emil Moos, Weinhändler. Spätklassizistisches Wohngebäude des Weingutes in Ecklage zur Langstraße. Wohlpropotionierter, schlichter Baukörper mit flachem Walmdach über rechteckigem Grundriss. Die Mitte der fünfachsigen Hauptfassade betont durch einen auf geschwungenen Steinkonsolen vorkragenden Balkon mit zierlichem Eisengeländer; darunter wohl früher der Eingang, der dann zur Langstraße verlegt wurde. Attikageschoss mit kleinen, verdoppelten quadratischen Fensteröffnungen. Gute Fassadenwirkung aufgrund des Erhaltungszustandes mit Fensterläden. Wirtschaftsgebäude nördlich anschließend. Einfriedung entfernt. Wichtige städtebauliche Komponente an der Ortseinfahrt.
- Standort
-
Geisenheimer Straße 9, Rüdesheim, Hessen
- Klassifikation
-
Baudenkmal
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Moos, Emil (Weinhändler, Rüdesheim) [Bauherr]
- (wann)
-
1870
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.2025, 11:55 MESZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Baudenkmal
Beteiligte
- Moos, Emil (Weinhändler, Rüdesheim) [Bauherr]
Entstanden
- 1870