Akten
Neuregelung der Elektrizitätswirtschaft und Sicherstellung der Gasversorgung
Enthält u. a.: Mitteilungen des DIHT und der IHK.- Beschwerden von Firmen über Höhe der Strompreise und Lieferungsverweigerung durch die Aktiengesellschaft Sächsische Werke (ASW) bzw. kommunale Stromversorger.- Gutachliche Stellungnahmen.- Richtlinien für die Gemeinschaftsarbeit zwischen Versorgungsbetrieben und den zugelassenen Installateuren und Fachhändlern.- Anweisung des Leiters der Reichsgruppe Energiewirtschaft zu Anlagen zur Erzeugung von Elektrizität oder Gas für den eigenen Energiebedarf.- Liste der Gaswerke des Handelskammerbezirks Chemnitz.- Vereinheitlichung der Energiepreise.- Stromkürzungen während der Kriegszeit.- Erörterung über Auswirkungen einer Wiedereinführung der Normalzeit für die Wintermonate.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 30874 Industrie- und Handelskammer Chemnitz, Nr. 174 (Zu benutzen im Staatsarchiv Chemnitz)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin: Sonderabdruck Nr. 20 aus dem Ministerialblatt für die Preußische innere Verwaltung 1935, Nr. 35.
- Kontext
-
30874 Industrie- und Handelskammer Chemnitz >> 1. Handelskammer / Industrie- und Handelskammer Chemnitz >> 1.2. Wirtschafts- und Strukturpolitik >> 1.2.4. NS-Wirtschafts- und Strukturpolitik >> 1.2.4.1. Zentralisierung der Wirtschaft
- Bestand
-
30874 Industrie- und Handelskammer Chemnitz
- Laufzeit
-
1933 - 1943
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:03 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1933 - 1943